Tourismus in Bückeburg

Abschied mit Rekord

Auch das Ritterspektakel zieht Publikum nach Bückeburg.

Auch das Ritterspektakel zieht Publikum nach Bückeburg.

Bückeburg. Zum 1. April wird Remmert zum Landkreis Hameln-Pyrmont wechseln. Bemerkenswert an der Entwicklung der Zahlen (in die jetzt auch die Übernachtungen beim Ritterspektakel einbezogen werden) ist die Tatsache, dass bereits Ende November 100.228 Besucher gezählt wurden. „Für den Dezember liegen noch keine exakten Auswertungen vor“, erläuterte Remmert. Im gesamten Vorjahr zählte die Tourist-Information 88.900 Besucher. Die Zahl der Gäste-Ankünfte stieg von 41.992 auf (ebenfalls ohne Dezember) 43.407.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Starker September

Des Weiteren gab Remmert bekannt, dass 2017 insgesamt 204 Stadtführungen (Vorjahr: 189) stattfanden. In der Auflistung fanden die direkt gebuchten Nachtwächter-Führungen keine Berücksichtigung. Als den mit Abstand stärksten Monat weist die Statistik mit 47 Führungen den September aus. Bei den Themenführungen erfreuten sich die kulinarischen Rundgänge (16) besonderer Beliebtheit. Relativ geringe Nachfrage verzeichneten hingegen die Ausflüge per Segway. „Vermutlich auch wegen des verhältnismäßig hohen Preises wurde dieses Angebot nur einmal wahrgenommen“, legte die Berichterstatterin dar.

Auf eine recht überschaubare Nachfrage stieß zudem die Fahrrad-Abstellanlage am Sablé-Platz. Fünfmal Schließfach, viermal Fahrradboxen lautete die magere Ausbeute. „Ich bin sehr enttäuscht, dass die Anlage nicht in dem Maß angenommen wird, wie ursprünglich gedacht“, gab der Ausschussvorsitzende Albert Brüggemann zu Protokoll. Das Gremium kam überein, die Boxen nun probehalber an Interessenten aus der Innenstadt zu vermieten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tadge tritt Nachfolge an

Während der Sitzung wurde Annika Tadge vorgestellt, die demnächst die Nachfolge von Bettina Remmert antreten wird. Die in Bückeburg geborene und in Nienstädt aufgewachsene und wohnende 27-Jährige ist seit knapp zwei Jahren in der Tourist-Information beschäftigt. Die gelernte Veranstaltungskauffrau absolvierte im Anschluss an ihre Lehre ein Betriebswirtschaftsstudium und mehrere Weiterbildungen. „Du findest große Fußspuren vor, aber wir alle trauen dir zu, dass du die bevorstehenden Aufgaben bewältigen wirst“, hieß Brüggemann die neue Wirtschaftsförderin willkommen.

Deren Vorgängerin spendierte den Ausschussmitgliedern eine Runde Getränke. "Die Zusammenarbeit mit Ihnen hat mir immer viel Spaß bereitet", gab Remmert zu verstehen. bus

SN

Mehr aus Bückeburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken