Ausbau der ICE-Trasse: Bigtab-Initiative appelliert an Bundestagsabgeordnete und fordert Ausbau statt Neubau
Im Falle eines ICE-Streckenneubaus könnte sowohl der Jakobsberg mit einem Tunnel als auch der Süden Porta Westfalicas mit einer Hochgeschwindigkeitstrasse betroffen sein.
Die Bürgerinitiative gegen den trassenfernen Ausbau der Bahn (Bigtab) hat in Bückeburg, Minden und Porta Westfalica zu einem Umdenken der Politik in Sachen Bahnausbau aufgerufen. Die Gruppe appellierte an Politiker, den Ausbau einem Neubau der Trasse vorzuziehen. Ein "Weiter-so" dürfe es bei der Planung nicht geben.
Bückeburg/Porta Westfalica.Ein „Weiter-so“ mit der von der alten Bundesregierungen gesetzten Zielvorgabe einer Fahrzeit zwischen Hannover und Bielefeld „von 31 Minuten für Hochgeschwindigkeitstrassen“ dürfe es nicht geben, heißt es in einem vom Vorsitzenden Reinhard Fromme unterzeichneten offenen Brief an Bundestagsabgeordnete, darunter Achim Post (Minden), Marja-Liisa Völlers (Schaumburg), Stefan Schwartze (Herford), Shahina Gambir (Minden), Oliver Vogt (Minden), Frank Schaeffler (Herford) und Wiebke Esdar (Bielefeld).