Landpartie

Es wird farbenprächtig indisch

Nach dem Motto „Zwanziger Jahre“ 2017 bricht Organisatorin Mechthild Wilke jetzt mit der Landpartie ins „Farbenfrohe Indien“ auf.

Nach dem Motto „Zwanziger Jahre“ 2017 bricht Organisatorin Mechthild Wilke jetzt mit der Landpartie ins „Farbenfrohe Indien“ auf.

Bückeburg. „Farbenfrohes Indien“ steht in diesem Jahr als Thema über dem Schlosspark, der sich in eine Exklave des südostasiatischen Subkontinents verwandeln wird. Fünf Jahre nach der fulminanten Indonesien-Landpartie von 2013 bricht das viertägige sommerliche Kultur- und Lebensart-Event in diesem Jahr also wieder in südostasiatische Gefilde auf. Und auch wenn die Veranstalter noch keine umfassenden Details zu Angebot und Programm veröffentlicht haben – das tun sie in der Regel immer erst eine Woche vor der Veranstaltung – so schüren sie doch schon seit einiger Zeit mit kleinen Impressionen und Appetithäppchen in den sozialen Medien die Vorfreude.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Indisches Boot extra für die Landpartie

Gerade erst kehrten Organisatorin und Landpartie-Gesellschafterin Mechthild Wilke und ihre Mitarbeiterin Rita Essel von einer einwöchigen Kalkutta-Reise zurück, um auf Empfehlung des dortigen deutschen Generalkonsulats indische Kunst und Kultur, Lebensart sowie Waren und Produkte vor Ort zu erkunden. Keinesfalls ein Urlaubs- und Erholungstrip: Vielmehr hatte das kreative Damen-Doppel in der 4,5 Millionen Einwohner zählenden Hauptstadt des indischen Bundesstaates Westbengalen ein dicht gestaffeltes Programm zu absolvieren, um die vier Veranstaltungstage auf Schloss Bückeburg so authentisch wie möglich zu gestalten. Da ging es um Stoffe und Deko-Materialien, um wichtige Kontakte zu Händlern und Lieferanten sowie um den Austausch mit Künstlern. Und natürlich um traditionelle Kleidung wie den Sari, eine vor allem in Indien, Sri Lanka, Bangladesh und Nepal gebräuchliche Tracht aus einem mehrere Meter langen umgenähten rechteckigen Tuch. Ein Ergebnis dieser Kontakte: Exklusiv für die Landpartie wird ein Original indisches Boot handgefertigt, welches dann vom 31. Mai an auf dem Schlossparkgelände bewundert werden kann.

Um ein anderes Thema, das noch vor und während des Weihnachtszaubers auf Schloss Bückeburg die Gemüter bewegte und auch für die eine oder andere Schlagzeile gut war, brauchen sich Alexander zu Schaumburg-Lippe, Mechthild Wilke und ihre Mitarbeiter indes keine Gedanken mehr zu machen. In der Frage der GEMA ist die sprichwörtliche „Kuh vom Eis“. Im Gegensatz zur Situation vor einem halben Jahr konnte diesmal mit der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte schnell und unkompliziert eine Übereinkunft für die Landpartie 2018 getroffen werden konnte. Beim Weihnachtszauber war dies nicht gelungen, sodass während der gesamten Veranstaltung nur GEMA-freie Musik live dargeboten oder abgespielt werden durfte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schlossbrücken-Jam zum Abschluss

Hinsichtlich der Landpartie seien die Forderungen der Gesellschaft so vernünftig gewesen, dass man sich sofort habe einigen können, hieß es auf Nachfrage unserer Zeitung vonseiten der Veranstalter, ohne dabei genaue Zahlen oder Details zu den Verhandlungen zu nennen. Eine große Erleichterung dürfte das nicht nur für das Organisations-Team bedeuten, sondern auch und gerade für die beteiligten Künstler: Sie können wie in allen Jahren zuvor wieder auf ihr eingespieltes, bewährtes und vom Publikum seit Jahren erwartetes Repertoire zurückgreifen und müssen nicht wie beim letzten Weihnachtszauber erst ein neues, gebührenfreies Programm erarbeiten. Und mit der Schlossbrücken-Jam am Abschlussabend der Landpartie kann ein ganz besonders beliebter Veranstaltungspunkt der Landpartie ebenfalls völlig ungehindert stattfinden und muss nicht – wie schon einmal befürchtet – zur reinen Privatveranstaltung deklariert und umorganisiert werden.

Die 19. Landpartie auf Schloss Bückeburg findet statt von Donnerstag, 31. Mai, bis einschließlich Sonntag, 3. Juni – täglich von 10 bis 19 Uhr. jp

SN

Mehr aus Bückeburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken