Weihnachtsmarkt

Fest mit familiärem Flair

Das Schmücken der großen Tanne zählt zu den Höhepunkten des Marktgeschehens.

Das Schmücken der großen Tanne zählt zu den Höhepunkten des Marktgeschehens.

Meinsen-Warber. „Es ist immer wieder schön, wenn der selbst gebastelte Glitzerschmuck an den Zweigen angebracht wird“, sagte Marktmeister Dirk Wehrmann, der gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Helfern ebenfalls seit beinahe 20 Jahren für das Gelingen des vorweihnachtlichen Geschehens verantwortlich zeichnet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der stets am ersten Adventswochenende auf dem Hof der Familie Ovesiek direkt gegenüber der Kirche organisierte Markt erlebte jetzt seine 19. Auflage. Und wie seine Vorgänger rührte seine ungebrochene Anziehungskraft vor allem aus seinem familiären und anheimelnden Flair her. Fast alle Vereine und Vereinigungen beteiligten sich, etliche sind seit der Premiere engagiert.

Da wären etwa die Kameraden der Altersabteilung der Feuerwehr Meinsen-Warber-Achum, die es sich auch diesmal nicht nehmen ließen, die Besucher am westlichen Eingang mit köstlicher Schaumburg-Lippischer Hochzeitssuppe in Empfang zu nehmen, oder die Mitglieder der Tanz- und Trachtengruppe Meinsen-Warber, die einmal mehr leckere Torten und Kuchen zum Erfolg beisteuerten.

Dorfjugend und Trachtengruppe neu dabei

Relativ neu im Anbieterkreis sind die örtliche Dorfjugend und die Trachtengruppe Rusbend. Die Dorfjugend punktete mit einem herzhaften Pilzgericht, die Trachtengruppe hatte den zuvor vom Fischereiverein Schaumburg-Lippe betreuten Fischstand übernommen. Um die Versorgung der Gäste mit – ebenfalls ein Dauerbrenner – vortrefflicher Stippgrütze kümmerte sich erstmals der Feuerwehrnachwuchs, am Bratwurststand kam die Basketballabteilung der Turnerschaft Rusbend zum Einsatz.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Weitere Anziehungskraft schöpfte der Markt aus dem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm – Liederkreis Enzen-Hobbensen, Tanzgruppe der Turnerschaft Rusbend, CVJM-Posaunenchor –, dem Auftritt des mit Geschenken bepackten Nikolauses, Dietmar Ostermeiers Spielekiste, dem außerhalb des Festgeländes angebotenen Ponyreiten, zahlreichen kunsthandwerklichen Offerten und der reichhaltig bestückten Tombola.

„Wir freuen uns schon auf unser im kommenden Jahr anstehendes Jubiläum“, gab Marktmeister Wehrmann seitens der Veranstalter zu verstehen.

Von Herbert Busch

SN

Mehr aus Bückeburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken