Feuerwehreinsatz am Hafen

Frachtschiff droht bei Rusbend zu sinken

Die Feuerwehr versucht das Sinken des Schiffes zu verhindern.

Die Feuerwehr versucht das Sinken des Schiffes zu verhindern.

Rusbend. Die Ladung, rund 1000 Tonnen Kunstdünger, war von dem Wassereinbruch nicht gefährdet. Am Nachmittag gelang es der Feuerwehr, das Leck im Bugbereich abzudichten. Die Tauchergruppe der Feuerwehr Petershagen war vor Ort, kam aber nicht zum Einsatz. Der Binnenschiffer hatte während der Fahrt das eindringende Wasser bemerkt und die „St. Michael“ auf der Nordseite des Mittellandkanals am Hafen Rusbend angelegt. Als die Feuerwehren aus Rusbend, Meinsen-Warber-Achum, Bückeburg-Stadt und die Eveser mit ihrem Boot vor Ort eintrafen, war der Schiffsname schon fast unter Wasser.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

60 Zentimeter Wasser in der Kajüte

Mit einer Hochleistungspumpe, die 800 Liter pro Minute abgepumpt, gelang es den Wehren, das Sinken des Schiffs zu verhindern. 60 Zentimeter hoch stand das Wasser in der Kajüte des Vorschiffs. Im Bereich des Bugs konnte bei der anschließenden Untersuchung ein Leck ausgemacht werden. Es konnte am Nachmittag abgedichtet werden. Die Wehren mussten eine geringe Menge ausgetretenen Öls von der Wasseroberfläche absaugen. Wo und wann das Leck entstanden ist, dazu konnte der Kapitän keine Angaben machen.

Von Fabian Hahn

Mehr aus Bückeburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken