DRK Ortsverein

Großes Lob vom Bundespräsidenten

Bückeburg. Auf ein arbeitsintensives Jahr hat der DRK-Ortsverein Bückeburg bei seiner Mitgliederversammlung zurückgeblickt. So hatte dessen Bereitschaft 2017 an 54 Tagen Sanitätswachdienste geleistet und an vier Tagen bei Übungen mitgemacht. Außerdem haben die Aktiven 25 Dienst- und Fortbildungsabende sowie Materialpflegetermine absolviert und an elf Tagen Lehrgänge besucht. Unterm Strich kamen dadurch 9856 ehrenamtlich erbrachte Arbeitsstunden zusammen, wovon mehr als 1500 Stunden auf den beim Weihnachtszauber erbrachten Sanitätswachdienst entfallen. Das berichtete Heiko Büsing, Leiter der aktuell 42 Aktive zählenden Abteilung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die meisten Arbeitsstunden hatte übrigens Benjamin Löhr (468 Stunden) geleistet, gefolgt von Tobias Menebröker (334 Stunden) und Tobias Aldag (286 Stunden).

Apropos Weihnachtszauber: Unterstützt worden war die Bereitschaft bei der Großveranstaltung durch den von Peter Lampe geleiteten Sozialkreis des DRK-Ortsvereins, dessen 23 Aktive hierfür in Summe 1525 ehrenamtliche Arbeitsstunden aufgewandt hatten. Darüber hinaus hatte der Sozialkreis im vergangenen Jahr sieben Blutspendeaktionen ausgerichtet, an denen insgesamt 859 Blutspender (davon 83 Erstspender) teilgenommen hatten.

„Ihr macht einen tollen Job“, würdigte DRK-Vorsitzender Sven Lampe das Engagement der aktiven Mitglieder. Außerdem hatte er ein Schreiben des Bundespräsidialamtes dabei, in dem „den Aktiven des DRK-Ortsvereins Bückeburg“ im Namen des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier für deren ehrenamtlichen Einsatz gedankt und ihnen „für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg“ gewünscht wird. Anstoß hierfür hatte ein bereits im Dezember 2017 von Lampe an den Bundespräsidenten gerichtetes Schreiben gegeben, in welchem er dem Staatsoberhaupt Neujahrsgrüße übermittelt und von der sozialen Arbeit des DRK-Ortsvereins und eben dem Engagement der aktiven Mitglieder berichtet hatte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Überdies überbrachte der Vereinsvorsitzende „nette Grüße“ des – der Kölner Band „Die Höhner“ angehörenden – Musikers Henning Krautmacher. Und speziell für die DRK-Bereitschaft präsentierte er als Überraschung ein in einen Bilderrahmen eingefasstes Trikot des ehemaligen Profi-Fußballers Maurizio Gaudino, das Gaudino bei dem 2017 im Bückeburger Jahnstadion ausgetragenen Fußballspiel „Bayern Legends gegen TSV Hespe“ getragen hatte.

Ferner wurden bei der Jahresversammlung alle aktiven Mitglieder des DRK-Ortsvereins mit der „Schutzschleife“ des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport ausgezeichnet: Die Schutzschleife stehe als Symbol für die „Verbundenheit mit unseren Einsatzkräften“ beziehungsweise für „gegenseitige Solidarität“ und für die „Wertschätzung der geleisteten Arbeit“, erklärte Lampe.

Die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder stand ebenfalls auf dem Programm: Gerhard Balkart ist seit 65 Jahren Mitglied im DRK Bückeburg, Herrmann Aldag seit 40 Jahren und Dirk Kastner seit 30 Jahren. Die anderen Jubilare heißen Barbara Springer (25), Sven Lampe (20), Arno Franke (15), Ellen Heller, Christel Franke (jeweils zehn Jahre) sowie Susanne Albrecht, Sabrina Albrecht, Tobias Meneböker, Paula Lima und Dirk Drinkuth (jeweils fünf Jahre).

Insgesamt hat der DRK-Ortsverein derzeit rund 300 Mitglieder.

Mehr aus Bückeburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken