Mit Zuversicht in die Zukunft
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/56OEQBWQZG62RM6SB7COICBR7M.jpg)
© Quelle: dak
Bückeburg. Der neu strukturierte Vorstand des Kreissportbundes (KSB) hatte geladen, um die Schaumburger-Vereine über Neuerungen zu informieren und den Vorstand wählen zu lassen.
Mit Morten Spenner (Finanzen) und Michael Sauer (Sportentwicklung) schieden zwei langjährige Mitarbeiter aus. Zu ihren Nachfolgern wurden einstimmig Olaf Köhler (Sportentwicklung) und Marcel Diedler (Finanzen) gewählt. Alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden ebenfalls einstimmig in ihren Ämtern bestätigt, sodass sich der Vorstand zusätzlich durch Hagen Rank (Geschäftsführer und Bildung), Claus Stiller (Vereinsentwicklung), Andreas Bültmann (Sportstättenbau und Sportgeräte), Werner Metschke Ständige Konferenz für Fachverbände), Jörg Eberding (Sportjugend) und Axel Bergmann (Öffentlichkeitsarbeit) zusammensetzt.
Rank, der souverän durch den Abend leitete, sprach außerdem an, dass der Kontakt mit den Kommunen intensiviert werden solle. „Wir wollen in den nächsten 18 Monaten die zuständigen Bürgermeister kontaktieren und sie mit den Vereinen an einen Tisch bringen“, so Rank. Dadurch sollen Anliegen und Wünsche ausgetauscht werden. „Da hab ich schon richtig Bock drauf“, fügte Rank hinzu und sprach auch die Wichtigkeit des Ehrenamts an. Es sei eine große Herausforderung geworden, erfahrene, aber auch junge Menschen für das Ehrenamt zu begeistern.
Zusätzlich wurden fünf silberne Ehrennadeln für besondere ehrenamtliche Leistungen im Sport vergeben. Harald Nemanoff (TC GW Stadthagen), Morten Spenner (Finanzen KSB), Jörg Eberding (Vorsitzender Sportjugend KSB), Ulrich Karcher (EDV und Statistik KSB) und Michael Sauer (Sportentwicklung KSB) holten sich die Auszeichnungen ab. dak
SN