Freundschaft bekräftigt

Neuer Bürgermeister von Zuidplas absolviert Antrittsbesuch in Bückeburg

Reiner Brombach (links) nimmt ein Gastgeschenk von Han Weber entgegen.

Reiner Brombach (links) nimmt ein Gastgeschenk von Han Weber entgegen.

Bückeburg. In einer von großer Übereinstimmung geprägten Atmosphäre hat der Bürgermeister von Zuidplas, Han Weber, seinen Antrittsbesuch in Bückeburg absolviert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Stadtoberhaupt von Bückeburgs Partnerstadt betonte wie sein gastgebendes Pendant, Bürgermeister Reiner Brombach, den Stellenwert von Frieden und Freundschaft mit den Nachbarn – gleich ob auf lokaler, regionaler, nationaler oder internationaler Ebene.

46-jährige Freundschaft zwischen den Städten

„Wir sind froh“, unterstrich Weber, „dass wir in Europa schon seit langer Zeit in guter Harmonie zusammenleben und hoffen, dass dies noch viel länger so bleibt.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Es sei gut, einander zu treffen und diese lange Zeit des Friedens und die 46-jährige Freundschaft zwischen den Städten zu bekräftigen. „Ich bin ein großer Befürworter guter Beziehungen innerhalb Europas“, hob der Bürgermeister hervor.

Eine Sache der Gesellschaft und der Menschen

Die Einwohner der beiden Gemeinden hätten gezeigt, dass eine tolle Freundschaft möglich sei und dass sich diese in den zurückliegenden 46 Jahren noch vertiefen konnte. Er denke in dieser Beziehung vor allem an Sport und Musikvereine, Institutionen, Schulen und Unternehmen.

Eine Städtepartnerschaft sei nicht nur Sache der Behörden, sondern im Gegenteil eine Sache der Gesellschaft und der Menschen. „Prost auf unsere fast ein halbes Jahrhundert alte Freundschaft“, erhob Weber das Glas, bevor er Brombach ein Gastgeschenk überreichte.

In Frieden und Freundschaft

Bückeburgs Stadtoberhaupt erinnerte daran, dass in den sechziger und siebziger Jahren zahlreiche Partnerschaften als Zeichen dafür gegründet wurden, dass die Menschen in Frieden und Freundschaft leben wollten. „Und diese Partnerschaften haben sich bei Gott nicht überlebt“, stellte Brombach heraus. „Nichts kann persönliche Beziehungen ersetzen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Deshalb freue er sich, sagte der Gastgeber, dass Weber erstmals gemeinsam mit einer kleinen Delegation Bückeburg einen Besuch abstatte. Was nicht zuletzt unter Beweis stelle, dass beide Städte gewillt seien, auf dem eingeschlagenen Weg weiterzugehen.

„Unterschiede können nur dadurch beseitigt und Missverständnisse können nur dadurch vermieden werden, indem man sich kennenlernt.“

Ein Treffen unter Corona-Auflagen

Brombach erläuterte den Gästen, dass das Treffen aufgrund von Corona in relativ kleinem Rahmen über die Bühne gehe. Im Neuen Ratssaal waren lediglich Vertreter der jeweiligen Fraktionen sowie die sieben aus den Niederlanden angereisten Delegationsmitglieder anwesend.

Die Holländer verbanden ihren Aufenthalt mit ausführlichen Erkundigungen der Stadtverwaltung und einem Ausflug zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal.

Für den Informationsaustausch wird gesorgt

Für Informationen standen unter anderem der Vorsitzende des Ratsausschusses für Sport und Partnerschaft, Dieter Everding, sowie dessen Stellvertreter Dieter Wilharm-Lohmann zur Verfügung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zur niederländischen Delegation zählten: Han Weber, Kirsten Veldhuiizen (Ehepartnerin), Daan de Haas (Beigeordneter), Lydia Kuiterman (Lebensgefährtin), Serena Rodenburg (Ratsfrau), Aad Stuivenberg (Vorsitzender Stichtinq Internationale Betrekkinqen), Berthilde Borreman (Amtlich zuständig für Partnerschaftsangelegenheiten).

Von Herbert Busch

SN

Mehr aus Bückeburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken