Zu der von der Stadt Bückeburg beabsichtigten Umgestaltung der Fußgängerzone und der geplanten Fällung mehrerer dort stehender Bäume hat sich die Ratsgruppe Jamaika Plus mit einer Presseerklärung zu Wort gemeldet. Zu dieser Gruppe haben sich die Fraktionen CDU, Grüne, FDP und BfB zusammengeschlossen.
Bückeburg.Wichtigstes Ziel der Neuanlage der Baumquartiere sei demnach – neben der Beseitigung der Stolperfallen – die nachhaltige Verbesserung und Aufwertung des städtischen Grüns in der Langen Straße. Daneben sei es wichtig, die Innenstadt an ein verändertes Konsumverhalten anzupassen und die Erhöhung der Aufenthaltsqualität durch mehr Grün und integrierte Sitzmöglichkeiten zu schaffen. "Hiervon profitieren am Ende unsere Geschäftsleute und Gastronomen, aber auch alle Bückeburger, die von einer lebendigen Innenstadt träumen", wird die Gruppenvorsitzende Iris Gnieser (CDU) zitiert. Willi Klusmeier (Grüne), der stellvertretende Vorsitzende der Ratsgruppe, ergänzt: "Die Vorbereitung unserer Grünanlagen auf den Klimawandel ist uns als Grüne besonders wichtig. Daher ist der Austausch der Bäume zum jetzigen Zeitpunkt zwar ein Einschnitt, auf lange Sicht aber sehr wertvoll."
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.