Wohnen am Schlossbach
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GGPFY77LHNYVPNTMZ3C65Y7R4Q.jpg)
Lukas Zechel (v. li.), John Roper, Rüdiger Fischer, Roland Haumann und Hans-Joachim Marin vor dem Wohnungskomplex.
© Quelle: bus
BÜCKEBURG. Wie Architekt John Roper, Projektleiter Roland Haumann, Lukas Zechel und Rüdiger Fischer von der vermarktenden Sparkasse Schaumburg und Bauherr Hans-Joachim Marin während eines Ortstermins erläuterten, sind die unter dem Leitgedanken „Wohnen am Schlossbach“ konzipierten Wohnungen zwischen 67 und 113 Quadratmeter groß. Jede Wohnung verfügt über eine Terrasse oder einen Balkon. In den Erdgeschosswohnungen stehen teilweise Gartenanteile zur alleinigen Nutzung zur Verfügung.
Die drei modernen Mehrfamilienhäuser werden über ein Blockheizkraftwerk und einen Gas-Brennwertkessel beheizt, die zentral in einem Gebäude untergebracht sind.
Der Komplex ist rund 400 Meter von der Fußgängerzone entfernt. Städtische Infrastruktur wie Schulen, Kindergarten und Versorgungsmärkte sind fußläufig zu erreichen und das Naherholungsgebiet Kornmasch ist nur wenige Minuten entfernt.
Die Gebäude werden ohne Keller errichtet, stattdessen erhält jede Wohnung einen Hauswirtschaftsraum. Die Zufahrt erfolgt über die Friedrich-Bach-Straße. Dort werden auch drei Garagenanlagen und weitere Pkw-Stellplätze entstehen. Wie Architekt Roper darlegte, sind lichtdurchflutete Räume, durchdachte Raumaufteilung und eine ausgewählte Ausstattung charakteristische Merkmale des Neubaus. Ein Fahrstuhl bringt die Bewohner barrierefrei zur Wohnung und ermöglicht somit ein bequemes Erreichen der eigenen vier Wände bis ins hohe Alter. Die Fertigstellung des Vorhabens ist für das Frühjahr 2019 geplant. Mit dem Vertriebsstart wird noch in diesem Jahr begonnen.
Interessenten können sich beim Immobilien-Service der Sparkasse vormerken lassen. Auskünfte erteilen die Immobilienberater Rüdiger Fischer, Telefon (05751) 402254, und Lukas Zechel, Telefon (05751) 402290. bus
SN