Warum Auetals Fachbereichsleiter Olaf Humke nach Eilsen wechselt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DVWQG4SNNZE57MSF4KEFLX6KNU.jpg)
Olaf Humke wechselt nach Eilsen.
© Quelle: hw
Auetal/Eilsen. Am 1. März wechselt Olaf Humke zur Samtgemeinde Eilsen. Der bisherige Fachbereichsleiter für Ordnung und Soziales der Gemeinde wird dort einen völlig anderen Aufgabenbereich übernehmen: Er wird Fachbereichsleiter für zentrale Dienste und Personal, „das entspricht den Aufgaben eines Hauptamtes“, erklärt der 58-Jährige.
Der Wechsel, so erklärt Humke, „passt in die private Lebensplanung“, und biete „die Chance, noch einmal etwas völlig anderes kennenzulernen.“ Seine Lebensplanung sieht den Renteneintritt im Jahre 2029, bis dahin, so sagt er, möchte er bei der Samtgemeinde arbeiten.
Wechsel macht Weg für Nachfolge frei
Im Oktober 1983 begann der gebürtige Mindener seine Dienstzeit als Soldat auf Zeit bei der Bundeswehr. Im August 1992 wechselte er zum Landkreis Schaumburg und wurde drei Jahre später zum Kreisinspektor ernannt, später zum Kreisoberinspektor. Im März 2001 wechselte Humke als Sachbearbeiter in die Heimaufsicht im Sozialamt des Landkreises Schaumburg.
Der Wunsch nach neuen Aufgaben führte ihn am 1. April 2007 schließlich zur Gemeinde Auetal. Seit April 2007 ist er dort Abteilungsleiter für Ordnung und Soziales, kümmert sich um die Belange der Feuerwehren und die Gefahrenabwehr und im Bereich Soziales um die Auetaler Kindergärten, die Grundschule und die Jugendarbeit.
Sein Wechsel, so formuliert es Humke, mache auch den Weg frei für einen Nachfolger, der vielleicht andere, neue Wege gehen werde. Gefunden ist der Nachfolger noch nicht, die Ausschreibung läuft.