Beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr Buchholz machten die Brandschützer nicht nur Werbung für ihre Tätigkeit, sondern haben auch auf Gefahren bei Bränden hingewiesen. Fettbrände passieren besonders häufig und sind sehr gefährlich. Die Feuerwehr zeigte den Besuchern, wie man richtig handelt.
Buchholz.Um Werbung in eigener Sache zu machen, hat die Freiwillige Feuerwehr Buchholz die Einwohner des Dorfes zu einem mit "Sommerfest" überschriebenen Tag der offenen Tür eingeladen. Dies bot reichlich Gelegenheit, mit den Brandschützern ins Gespräch zu kommen und sich über deren ehrenamtliche Arbeit zu informieren. Besonders interessant waren dabei die vor dem Feuerwehrgerätehaus vorgeführten Fettbrand- und Spraydosenexplosionen. Fettbrände seien die häufigsten Brände in der Küche, erklärte Matthias Lossie, der Ortsbrandmeister. Diese entstünden, wenn Fette oder Öle in einer Pfanne oder einem Topf zu stark erhitzt würden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.