Feuerwehr Bad Eilsen übt Einsatzleitung: Das steckt hinter der Alarmierung zum Unwetter
Gemeindebrandmeister Marcel Dehnst und der stellvertretende. Gemeindebrandmeister Achim Schlake überwachen die Arbeit von Daniel Mohr und Pascal Dehnst, Einsatzleiter Karsten Lindemeier ebenso.
Ist doch gar kein Unwetter angesagt, fragten sich die Mitglieder der ELW-Gruppe der Feuerwehr Eilsen, als sie am Donnerstagabend eine entsprechende Alarmmeldung der Leitstelle erhielten. Schnell stellten sie fest, dass es sich um eine Alarmübung handelt, um die Arbeitsweise und Koordinierung einer größeren Anzahl an Einsätzen in kürzester Zeit zu trainieren.
Redaktion
Bad Eilsen.Am Donnerstagabend um 18:15 Uhr wurden die Mitglieder der Einsatzleitwagen-Gruppe (ELW) der Freiwilligen Feuerwehr Eilsen von der Leitstelle alarmiert. Gemäß der alarmierten Meldung wurden sie aufgefordert die örtliche Einsatzleitung (ELO) im Gerätehaus Bad Eilsen zu besetzen, da ein Unwetter im Anmarsch war und mit einem erhöhten Einsatzaufkommen gerechnet werden musste.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.