Überdruck verhindert Gaseintritt
Die Ortsfeuerwehren Bad Eilsen, Luhden, Buchholz und Ahnsen sind mit neuen Atemschutzgeräten ausgestattet worden. Insgesamt rund 48.200 Euro hat die Samtgemeinde Eilsen dafür investiert. Ein ständiger Überdruck in den Atemschutzmasken sorgt dafür, dass von außen keine Gase in die Maske eindringen können.
Bad Eilsen. Die vier Freiwilligen Feuerwehren in der Samtgemeinde Eilsen sind für rund 48.200 Euro mit neuen Atemschutzgeräten ausgestattet worden. Der große Vorteil dieser modernen Geräte ist, dass in den Atemschutzmasken ein ständiger Überdruck herrscht, der - sollten die Masken mal nicht richtig sitzen oder etwa ein Loch haben - das Eindringen von Rauch und anderen gesundheitsgefährdenden Gasen verhindert.
Das erklärte Hartmut Krause, der Gemeindebrandmeister, bei der Vorstellung der Atemschutzgeräte. Diese fand im Feuerwehrgerätehaus der Ortsfeuerwehr Bad Eilsen statt.