Traditionsverein in Luhden

Gartenparty statt Schweineball

Der wiedergewählte erste Vorsitzende Karl Dreyer ehrt Edelgard Kühnelt für 25-jährige Mitgliedschaft.

Der wiedergewählte erste Vorsitzende Karl Dreyer ehrt Edelgard Kühnelt für 25-jährige Mitgliedschaft.

Luhden. Gemeinsam finanzierte man eine Kasse, aus der ein besonderer Schaden beglichen werden sollte. Ein solcher Verlust trat ein, wenn ein Schwein durch eine Infektionskrankheit aufgegeben werden musste. Der Verlust konnte für damalige Verhältnisse erheblich sein. Die Mitglieder schützten sich durch den Beitritt zur Schweinekasse. Inzwischen sind solche Versicherungsfälle in Luhden Geschichte. Geblieben ist jedoch der Zusammenhalt dieser Gemeinschaft, die jetzt als Traditionsverein Schweinekasse eingetragen ist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Seit Jahren trifft man sich noch immer im Vereinslokal Thies, um zum Beispiel einen „Schweineball“ abzuhalten oder zu einer „Schweinewanderung“ aufzubrechen. Im vergangenen Jahr gab es beides nicht. Dafür ist jetzt für den Sommer eine „Schweineparty“ geplant, verbunden mit Spielen und einem Grillfest. Es war gar nicht so einfach, dafür einen Termin zu finden, denn das Vereinslokal hat schon viele feste Veranstaltungen für 2018.

Natürlich beteiligt man sich auch weiterhin an den dörflichen Wettbewerben im Schießen und Boulen. „Im letzten Jahr erreichten wir dabei Mittelplätze“, berichtete der Vorsitzende Karl Dreyer. Aber in dem neu geschaffenen Tischfußball-Turnier belegte man sogar einen beachtlichen dritten Rang.

Geselligkeit und gutes Essen

„Es ist die Geselligkeit, die uns zusammenhält“, verriet ein Teilnehmer der Hauptversammlung. Und es gibt auch immer etwas Leckeres zu essen nach dieser Zusammenkunft. Diesmal bestand das Angebot aus Bratkartoffeln mit Sülze und zusätzlichen Rollmöpsen. Für das nächste Mal ist Wellfleisch angesagt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ungewöhnlich ist auch, dass der Mitgliedsbeitrag nicht überwiesen beziehungsweise durch die Bank eingezogen wird. Das Geld wird vielmehr direkt bezahlt – also beim Hausbesuch. Dabei lässt sich so manches Schwätzchen halten. Und vielleicht wird auch ein „Kurzer“ eingeschenkt. Wer weiß das schon? Jedenfalls findet der Vorstand noch immer Mitglieder, die diese Sammelaktion übernehmen.

Geradezu vorbildlich ist der Ablauf der Mitgliederversammlung. Vereinschef Dreyer benötigt dafür kaum eine halbe Stunde. „Daran könnte man sich in Berlin ein Beispiel nehmen“, scherzte er über die Verhandlungen um die Regierungsfindung.

Vorstand en bloc bestätigt

Völlig problemlos waren auch die alljährlich anstehenden Neuwahlen. En bloc wurde das gesamte Team im Amt bestätigt. Der Vorsitzende fungiert gleichzeitig noch als Hauptkassierer und seine Stellvertreterin Ruth Schütte noch als Schriftführerin. Dazu kommen mehrere Beisitzer.

Für eine weitere erfreuliche Botschaft sorgte der stellvertretende Bürgermeister Karl-Heinz Voigt. Er überbrachte nicht nur die Grüße des Gemeinderates, sondern auch eine Geldspende zur Aufbesserung der Vereinskasse. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Edelgard Kühnelt geehrt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Traditionsgemäß wurde der offizielle Teil der Versammlung mit dem Ruf "Gut Schwein!" beendet. sig

SN

Mehr aus Eilsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken