Keine freie Fläche in Bückeburg: Sportartikel-Hersteller Arrowforge siedelt nach Luhden um
Informieren über das Bauvorhaben der Arrowforge GmbH: John Roper (von links), Michael Vorfeld, Carina Coscia, Hendrik Maß (Mitglied der Arrowforge-Geschäftsleitung), Lino Coscia, Bernd Schönemann und Andreas Kunde. Hinten im Bild zu sehen: das von dem Unternehmen in Luhden erworbene Gewerbegrundstück.
Nach eigenen Angaben ist Arrowforge der zweitgrößte Bogensport-Versandhändler in Deutschland - und das derzeit in Bückeburg angesiedelte Unternehmen wächst. Am derzeitigen Standort ist dafür allerdings kein Platz, passende Gewerbeflächen gibt es in der Stadt nicht. Darum hat sich der Sportartikel-Hersteller zu einem Umzug entschieden.
Luhden/Bückeburg.Die auf den Handel mit Bogensportartikeln und im eigenen Haus gefertigten Pfeilen spezialisierte, bislang noch in Bückeburg ansässige Arrowforge GmbH hat ein rund 24.000 Quadratmeter großes Grundstück im Luhdener Gewerbegebiet gekauft. Dort will das Unternehmen ein großes Firmengebäude errichten – mit Produktions- und Lagerhalle sowie Versandzentrum, Ladengeschäft, Büroräumen, einer Cafeteria und einer Halle, in der Vereine und andere Interessierte mit Bögen schießen können.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.