Erneut gibt es Kritik an der Bewässerung des Golfplatzes in Luhden. Ob das Wasser aus der Leitung oder einem Brunnen komme, „es ist immer Wasserverschwendung“, meint ein Mann aus Bückeburg. Allerdings sehen weder die Stadtwerke noch Landwirte ein Problem. Auch der Platzeigentümer betont: „Wir verschwenden nicht.“
Luhden. Und wieder geht es um das Wasser, das für die Pflege des Luhdener Golfplatzes verwendet wird: Ein Leser dieser Zeitung, der anonym bleiben möchte, ärgert sich darüber, dass für die Bewässerung der Anlage aus einem Brunnen gezapftes Grundwasser genutzt wird.
Zur Erinnerung: Vor wenigen Wochen hatte der Bückeburger kritisiert, dass ein auf dem Golfplatz vorhandener Teich, der als Vorratsbehälter für die Bewässerung fungiert, mit Wasser aus dem Trinkwassernetz aufgefüllt wurde. Der Eigentümer des Golfplatzes hatte dazu damals erklärt, die Brunnenpumpe sei defekt. Der Leser indes sieht es so: Egal, ob das für die Platzpflege verwendete Wasser aus dem Brunnen oder der Leitung entnommen werde, „es ist immer Wasserverschwendung“.