Hasemann weiter Vorsitzende
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FFXHN527RCLKSYJ7EA7YVX25FM.jpg)
Der neue Vorstand besteht aus Ulrike van Gemmern (v. links), Sonja Brammer, Marlies Hasemann, Tanja Everding, Angrit Bade, Ellen Ahrens, Bettina Buhr, Petra Windheim und Barbara Vehling. Kirsten Deptolla konnte wegen Krankheit nicht anwesend sein.
© Quelle: jw
Stadthagen/Niedernwöhren (jw). Mit einem Rückblick auf die Tätigkeiten des vergangenen Jahres läutete Hasemann die von rund 130 Mitgliedern besuchte Veranstaltung ein. Ein Höhepunkt des vorigen Jahres sei der Workshop "Wir machen Kleinholz" gewesen, bei dem die Landfrauen den Umgang mit Kettensägen erlernten. Der Verein hat im vergangenen Jahr 77 Veranstaltungen angeboten und dabei insgesamt 2000 Teilnehmer verzeichnen können. Eine weitere Besonderheit an diesem Abend war die Begrüßung des 500. Mitglieds: Mareike Bolenz.
Am späteren Abend gingen dann die Wahlzettel im Saal umher. Der alte Vorstand – bestehend aus Marlies Hasemann, Martina Brunkhorst, Petra Windheim, Bettina Buhr, Barbara Vehling, Christa Krömer, Marlies Mensching, Margarethe Hävemeyer, Angrit Bade und Ellen Ahrens – wurde feierlich verabschiedet. Zur Wahl des neuen Vorstands stellten sich einige Mitglieder des alten Vorstands wieder zur Verfügung, darunter auch die Vorsitzende Hasemann. Die insgesamt zehn Mitglieder des neuen Stadthäger Landfrauen-Vorstandes sind nun für vier Jahre: Marlies Hasemann, Angrit Bade, Ulrike van Gemmern, Petra Windheim, Barbara Vehling, Ellen Ahrens, Sonja Brammer, Bettina Buhr, Kirsten Deptolla und Tanja Everding.
SN