In dieser Reihenfolge soll in Schaumburg geimpft werden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FZF3QGNHVUZKSSD6HGUG4IQHHI.jpg)
In dieser Reihenfolge soll in Schaumburg geimpft werden.
© Quelle: dpa
Landkreis. Die Stadt Rinteln informiert in ihrem neuen Corona-Flyer, der am morgigen Dienstag an die Haushalte verteilt werden soll, unter anderem auch über die Corona-Impfung. Dargestellt wird darin der Stufenplan, nach Personengruppen gestaffelt, nach dem auch in Schaumburg der Impfstoff nacheinander verabreicht werden soll.
Stufe 1
Bewohner von Senioren- und Altenpflegeheimen | Personen im Alter von ≥80 Jahren | Personal mit besonders hohem Expositionsrisiko in medizinischen Einrichtungen | Personal in medizinischen Einrichtungen mit engem Kontakt zu vulnerablen Gruppen | Pflegepersonal in der ambulanten und stationären Altenpflege | Andere Tätige in Senioren- und Altenpflegeheimen mit Kontakt zu den BewohnerInnen
Stufe 2
Personen im Alter von ≥75 –79 Jahren | Personal mit hohem Expositionsrisiko in medizinischen Einrichtungen | Personen mit einer Demenz oder geistigen Behinderung in Institutionen | Tätige in der ambulanten oder stationären Versorgung von Personen mit Demenz oder geistiger Behinderung | Personen mit Down-Syndrom (Trisomie 21)
Stufe 3
Personen im Alter von ≥70 –74 Jahren | Personen nach Organtransplantation | Personen mit Vorerkrankungen mit hohem Risiko | Bewohner und Tätige in Gemeinschaftsunterkünften | Enge Kontaktpersonen von Schwangeren | Enge Kontaktpersonen bzw. Pflegende von Personen mit hohem Risiko | Personal mit moderatem Expositionsrisiko in medizinischen Einrichtungen und in Positionen, die für die Aufrechterhaltung der Krankenhausinfrastruktur besonders relevant sind | Teilbereiche des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
Stufe 4
Personen im Alter von ≥65–69 Jahren | Personen mit Vorerkrankungen mit moderat erhöhtem Risiko und deren engste Kontaktpersonen | Personal mit niedrigem Expositionsrisiko in medizinischen Einrichtungen | LehrerInnen | ErzieherInnen | Personen mit prekären Arbeits- und/oder Lebensbedingungen
Stufe 5
Personen im Alter von ≥60–64 Jahren | Personal in Schlüsselpositionen der Landes- und Bundesregierungen| Beschäftigte im Einzelhandel | Beschäftigte zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit mit erhöhtem Expositionsrisiko | Berufsgruppen der kritischen Infrastruktur
Stufe 6
Alle übrigen Personen im Alter von <60 Jahren.
Lesen Sie auch: Probelauf im Impfzentrum Schaumburg: 50 Klinik-Mitarbeiter geimpft
odt