Junge Leute schnuppern in Berufsbilder hinein
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MCYGIENUP5C2OEEYP7W5JNZ5DQ.jpg)
© Quelle: Roger Grabowski
LANDKREIS. 22 Schüler im Alter zwischen elf und 16 Jahren bekamen interessante und abwechslungsreiche Einblicke in den Krankenhausalltag. So gab es zum Beispiel einen Besuch in der Technikzentrale der Einrichtung, in der Betriebsleiter Dirk Hahne spannende Erläuterungen gab. Es folgte eine Besichtigung der Geburtshilfe-Station, wo die leitende Hebamme Sonja Gräper Wissenswertes rund um die Geburt erzählte.
Wie ein Patient künstlich beatmet wird, wurde den Schülern von einer Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin demonstriert. Bei einem gemeinsamen Mittagessen – Currywurst und Pommes – gab es einen Austausch mit Ärzten und Pflegekräften.
So wie im Gesamtklinikum gab es in zahlreichen Unternehmen und Einrichtungen quer durch den Landkreis den "Zukunftstag". Unter anderem auch bei den Schaumburger Nachrichten: Hier beschäftigten sich vier Schüler als Reporter und suchten in professioneller Begleitung "Zukunftstag"-Teilnehmer in anderen Betrieben auf, so etwa bei der BKK24, den Bernd Blindow Schulen und bei Eggers Textilpflege. Sie interviewten die anderen Schüler und fragten beispielsweise, warum diese sich gerade den bestimmten Betrieb ausgesucht hatten, was sie schon erfahren hatten und wie ihnen der "Zukunftstag" gefallen hat. Zurück in der Redaktion ging es ran an die Computer, um einen Artikel dazu zu verfassen. ssr
SN