Nachdem die Straftaten durch junge Tatverdächtige in den letzten Jahren abnahm, sind die Zahlen zuletzt deutlich angestiegen. Ein Grund könnte dabei Corona sein, vermutet Mathias Schröder, Leiter der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg.
Redaktion
Landkreis.Ein 14-Jähriger, der in Wunstorf einen Gleichaltrigen getötet haben soll, zwei Mädchen (12/13), die verdächtigt werden, eine 12-Jährige in Freudenberg erstochen zu haben – solche Taten schockieren. Kinder werden immer wieder zu Tätern, begehen jedoch nur in extrem seltenen Fällen solche schwerwiegenden Verbrechen. Seit Monaten beschäftigt Stadthagen etwa eine Raub-Serie, in der mehrere Jugendliche als mögliche Täter ermittelt wurden. Beim Anstieg der insgesamt 8786 Straftaten, die die Polizei im vergangenen Jahr erfasst hat, ist die stärkste Steigerung bei den tatverdächtigen Kindern zu finden (+75,28 Prozent), wie aus der aktuellen Kriminalitätsstatistik hervorgeht.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.