Kein Nachfolger für Sportheim in Sicht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IBRA6CXPMS66XHP7IMF566LV4M.jpg)
Gezapftes Bier gibt es momentan nicht im Sportheim des BSV. Der Verein verkauft lediglich Getränke in Flaschen.
© Quelle: dpa
BECKEDORF. Die Suche nach einem Pächter geht nun weiter, sagt Bernd Dühlmeier, Vorsitzender des BSV.
Wie berichtet, hat das Ehepaar Elke und Bernd Soltysiak nach mehr als fünf Jahren den Pachtvertrag zum 30. April gekündigt. Auf die Ausschreibung des BSV hat sich nach Angaben von Dühlmeier bislang nur ein Interessent gemeldet. Dieser habe sich Bedenkzeit eingeräumt, sich dann aber nicht mehr gemeldet.
Der BSV schenkt selbst aus
Für die Übergangszeit kümmert sich nun der Sportverein selbst um die Bewirtung im Vereinsheim – allerdings nur während der sportlichen Ereignisse. Beispielsweise zu Fußballspielen schenken die Mitglieder selbst Getränke aus.
„Allerdings gibt es kein gezapftes Bier mehr, sondern Flaschen“, sagt der BSV-Vorsitzende. Um die Organisation kümmerten sich die einzelnen Sparten ehrenamtlich. „So, wie es auch in vielen anderen Sportvereinen üblich ist“, sagt Dühlmeier.
Dühlmeier: Keine Dauerlösung
Eine Dauerlösung ist das für den BSV-Chef aber dennoch nicht. „Es ist schon unser Ziel, langfristig wieder einen Pächter zu finden“, sagt Dühlmeier. Schließlich handele es sich um die letzte Gastwirtschaft in der Gemeinde.
Seit 2009 sei das Vereinsheim in professionellen Händen. Bis dahin hatte der Verein den Betrieb stets in Eigenregie übernommen. "Für das Dorfleben wäre es schön, wenn es wieder eine Gastwirtschaft geben würde, die auch in der Woche geöffnet hat." Das Vereinsheim war unter den Soltysiaks nämlich bis auf montags täglich geöffnet und erfreute sich besonders bei sportlichen Ereignissen großer Beliebtheit. kil
- Interessenten können sich bei Dühlmeier unter (0152) 33796501 melden.