Adventskalender-Aktion der Lions Clubs aus Schaumburg: Am Samstag geht's zum 17. Mal los
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GAA2HO3C2AJ2FKVKJJM2EJECQM.jpg)
Die Lions Club-Präsidenten Peter Wellmann (von links), Stephan Kehlenbeck und Bruno Tadge präsentieren den Adventslos-Kalender für das Jahr 2022.
© Quelle: Roger Grabowski
Landkreis. Bereits zum 17. Mal bieten die drei Lions-Clubs Stadthagen, Schaumburg und Rinteln ihre Adventslos-Kalender an. Mit dieser Aktion möchten die Clubs wohltätige Zwecke im Landkreis unterstützen. Die Kalender sind ab Samstag, 29. Oktober, in vielen Verkaufsstellen und unter anderem bei Wochen-, Advents- und Weihnachtsmärkten erhältlich.
12.000 Exemplare des Kalenders sind für jeweils fünf Euro zu haben. Jedes Exemplar ist mit einer Gewinnnummer versehen. Aufgeteilt in die beiden Gewinnserien A und B werden ab dem 1. Dezember täglich neue Nummern gezogen und in den gedruckten SN, auf sn-online.de sowie auf www.lions-adventsloskalender.de veröffentlicht.
Auf die Sieger warten nach Darstellung von Bruno Tadge, Präsident des Lions Clubs Rinteln, unterschiedliche Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 36.000 Euro. Diese reichen von elektrischen Zahnbürsten über Fondsanteile im Wert von 500 Euro und hochwertige Grillgeräte bis hin zu diversen Warengutscheinen. Gesponsert werden diese Gewinne allesamt von heimischen Unternehmen.
Adventskalender-Erlös kommt mehreren Projekten zugute
„Bei den Sponsoren bedanken wir uns sehr herzlich dafür, dass sie der Aktion trotz des für sie derzeit vielfach schwierigen wirtschaftlichen Hintergrundes die Treue gehalten haben“, bekundet Peter Wellmann, Präsident des Lions Clubs Stadthagen. Es handele sich um einen „Kalender der Solidarität mit Schaumburger Mitbürgern“, da der Erlös karitativen Zwecken in der hiesigen Region zugutekomme.
Weil angesichts der Preissteigerungen vor allem bei Energie und Lebensmitteln viele Bürger genauer auf den Euro gucken müssten, so Stephan Kehlenbeck, Präsident des Lions Clubs Schaumburg, appellieren die Lions Clubs in diesem Jahr an die potenziellen Käufer der Kalender: „Haltet uns bitte die Stange, wir bitten um treue Unterstützung.“
Auch interessant
• Diese Projekte hat der Lions-Club Stadthagen in 40 Jahren verwirklicht • „Weihnachten im Schuhkarton“: So können Sie bedürftigen Kindern eine Freude machen • Zeichen der Hoffnung: Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ startet in Bückeburg
Dass der Erlös Verwendung bei Bedürftigen hier in Schaumburg finde, sei vielen Käufern sehr wichtig, fügt Kehlenbeck hinzu. Die Bürger warteten immer schon auf die neuen Kalender: „Da ist viel Vertrauen und Verbundenheit entstanden.“ Erfreulich sei auch, dass einige Firmen ihren Mitarbeitern je einen Kalender schenken – „eine nachahmenswerte Aktion“, wie der Lions-Präsident findet.
„Der Erlös aus dem Verkauf der Kalender ist in erster Linie der Aktion Weihnachtshilfe der Schaumburger Nachrichten zugedacht“, erläutert Tadge. Diese setzt sich für bedürftige und unverschuldet in Not geratene Familien im Landkreis ein.
Auch für das Projekt „Klasse 2000“. das die Gesundheitsförderung an Grundschulen unterstützt, und „Lions Quest“, einem Präventionsprojekt in den Sekundarstufen I, ist ein Teil der Erlöse gedacht. Darüber hinaus profitieren zahlreiche weitere Aktionen der Jugend- und Altenhilfe. Abzüglich aller Kosten konnten in den vergangenen Jahren jeweils 48 000 Euro an karitative Zwecke übergeben werden.
Verkaufsstellen im Überblick: Hier sind die Lions-Club-Adventskalender 2022 erhältlich
Die Adventslos-Kalender sind bei den folgenden Verkaufsstellen erhältlich:
• Stadthagen: Aesculap-Apotheke, Edeka Böhne, Hagebaucentrum Altenburg, i-Punkt, Küchen-Brunsmann, Schreibinsel Marktpassage, Schaumburger Nachrichten, Sparkasse Schaumburg, Tröpchen & Co., Uhren-Werner, Volksbank Hameln-Stadthagen.
• Bückeburg: Blumen Schulz, Buchhandlung Frommhold, Buchhandlung Scheck, Fleischerei Mühe, Schaumburg-Lippische Landeszeitung, Schloss-Apotheke, Sparkasse Schaumburg, Tankstelle "Alte Molkerei", Tourist-Information Bückeburg, Volksbank in Schaumburg.
• Rinteln: Apollo-Optik, Betten-Maack, Engel-Apotheke, Post-Apotheke, Sparkasse Schaumburg, Spielzeuginsel, Volksbank in Schaumburg und Nienburg.
• Auetal: Classic-Tankstelle Nagel, Sparkasse Schaumburg, Rehrener Apotheke.
• Bad Eilsen: Sparkasse Schaumburg.
• Bad Nenndorf: Schmiedegasthaus Gehrke (Riepen).
• Buchholz: Schuh-Wegener.
• Haste: Fleischerei Rauch.
• Hess. Oldendorf: Bothmann Optik und Hörgeräte.
• Lauenau: Fleischerei Rauch.
• Lindhorst: Berufskleidungshaus Krüger, Gärtnerei Fischer.
• Luhden: Fleischerei Mühe.
• Nienstädt: Sicherheitshaus Gröger.
• Obernkirchen: Berg-Apotheke, Fleischerei Mühe, Sparkasse Schaumburg, Stifts-Apotheke, Volksbank in Schaumburg.
• Rodenberg: Fleischerei Rauch.