140 Jahre Bahnhof Bad Nenndorf

Skizze eines 3.-Klasse-Waggons der ersten Jahrhunderthälfte: 50 Menschen fanden darin Platz.
01 / 07

Skizze eines 3.-Klasse-Waggons der ersten Jahrhunderthälfte: 50 Menschen fanden darin Platz.

Weiterlesen nach der Anzeige
Wo heute das „Juz“ angesiedelt ist, hielten eins Züge am Bahnhof „Bad Nenndorf Bad“.
02 / 07

Wo heute das „Juz“ angesiedelt ist, hielten eins Züge am Bahnhof „Bad Nenndorf Bad“.

In solchen Waggons waren Bahnreisende der 3. Klasse zwischen 1900 und 1955 unterwegs.
03 / 07

In solchen Waggons waren Bahnreisende der 3. Klasse zwischen 1900 und 1955 unterwegs.

Ein Fahrplan aus dem Jahr 1885 listet ganze fünf Züge auf, die pro Tag die Kurstadt verließen.
04 / 07

Ein Fahrplan aus dem Jahr 1885 listet ganze fünf Züge auf, die pro Tag die Kurstadt verließen.

Seit Herbst 2007 gibt es einen S-Bahn-Triebwagen namens Bad Nenndorf.
05 / 07

Seit Herbst 2007 gibt es einen S-Bahn-Triebwagen namens Bad Nenndorf.

Weiterlesen nach der Anzeige
Am heutigen Bahnhof steigen laut Schätzungen der Bahn jährlich zahlreiche Menschen ein.
06 / 07

Am heutigen Bahnhof steigen laut Schätzungen der Bahn jährlich zahlreiche Menschen ein.

Das erste Bahnhofsgebäude war ein Fachwerkbau. 1936 wurde er abgerissen.
07 / 07

Das erste Bahnhofsgebäude war ein Fachwerkbau. 1936 wurde er abgerissen.

Anzeige

Update

Podcast

 
Anzeige