Die Politik möchte Schülerinnen und Schüler den digitalen Unterricht kostenlos zur Verfügung stellen. Allerdings müssen die finanziellen Rahmenbedingungen noch geprüft werden. Die Umsetzung könne nicht kurzfristig erfolgen.
Bad Nenndorf.Es ist ein Ziel der Landesregierung, dass Schülerinnen und Schüler für digitalen Unterricht ausgestattet werden und diese Art des Lehrens und Lernens entsprechend forciert wird. Warum müssen Eltern dann alleine die Kosten tragen? Diese Frage dürften sich viele Mütter und Väter stellen, deren Kinder Tabletklassen besuchen oder bald besuchen werden. Am Gymnasium Bad Nenndorf soll dies alsbald zum Standard für neue 7. Klassen werden (wir berichteten). Die Kosten für die Geräte wurden auf 500 Euro beziffert.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.