Flüchtlingsunterkunft in Bad Nenndorf: 22 Menschen ziehen an Horster Straße
Jens Meier (von links), Jens Tegeler, Cara Barkhausen, Klaus Heimann, Dieter F. Kindermann, Alexandra Wiegmann, Klaus Fricke und Klaus Böhm reaktivieren die Unterkunft.
Die Unterkunft für Geflüchtete an der Horster Straße in Bad Nenndorf ist am Donnerstag wieder bezogen worden, nachdem die ehemalige Rheuma-Klink über zwei Jahre lang nicht mehr für diesen Zweck genutzt worden war. 22 Menschen sind in die hergerichteten Zimmer gezogen.
Bad Nenndorf.Die Unterkunft trägt den Namen „ASB-Place for Shelter and Chance“ und wird im Auftrag des Landkreises vom ASB Kreisverband Hannover-Land/Schaumburg betrieben. Die Organisation kooperiert mit dem Kinderhilfswerk ICH und der Tegeler-Gruppe, der das Gebäude gehört. Der Betrieb wurde zunächst bis Jahresende 2024 vereinbart. Das Leitungsteam bilden Alexandra Wiegmann und Cara Barkhausen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.