Mit 15 Plakaten wirbt Fridays for Future Bad Nenndorf für Klimaschutz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D6ZZ3PNPSUUVTN4SS777PQZ43U.png)
Mit markigen Sätzen werben die Aktivisten für Klimaschutz.
© Quelle: privat
Bad Nenndorf. Kay Rabe von Kühlewein, Holger Reifschneider und Laura Halisch ließen sich auch von der nasskalten Witterung nicht dabei stoppen, ihre Plakate an Laternenmasten zu befestigen. Darauf zu lesen sind bewusst provokante Sätze wie „Warum für die Zukunft lernen, wenn wir keine haben?“ oder „Tut mir leid, mein Kind, meine Gier ist wichtiger als Deine Zukunft“.
Lesen Sie auch: Diese Parallele sehen die Fridays for Future zwischen Corona- und Klimakrise
Bis zum morgigen Sonnabend sollen Passanten und andere Verkehrsteilnehmer auf die Bedeutung des Pariser Klimaabkommens aufmerksam gemacht werden. Die darin enthaltenen Ziele gelten als verbindlich, um die Erderwärmung vor dem Erreichen des kritischen Punktes zu stoppen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SI66DA55BZDC6AZTYQY2F6ACYY.jpg)
Kay Rabe von Kühlewein (von links), Holger Reifschneider und Laura Halisch beim Aufhängen der Plakate. Foto: gus
Von Guido Scholl
Mehr Fotos gibt es hier.
SN