Gelbe Bänder

Samtgemeinde Nenndorf: Obstbäume sollen zur Ernte freigegeben werden

Ein Apfel ist an einem Baum zu sehen.

Die Projektgruppe Grün der Büntedörfer-Region will Obstbäume zur Ernte freigeben.

Samtgemeinde Nenndorf. Es handelt sich dabei um ein überregionales Projekt des Zentrums für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN). Die hiesige Gruppe unterstützt jene Organisation mit ihrem Aufruf. „Das Obst bleibt ungenutzt unter Bäumen liegen, Beeren bleiben an Sträuchern hängen, oder es fehlt die Zeit, die Streuobstwiese abzuernten“, beschreibt eine Pressenotiz das Dilemma. Doch oft scheuen sich Spaziergänger, reife Früchte zu ernten, weil sie annehmen, dies sei nicht gestattet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kirschen sind bald reif

Gelbe Bänder sollen Abhilfe schaffen. Obstbaumeigentümer können eigene Bäume bei ZEHN registrieren und diese in eine Standortkarte eintragen lassen. Anschließend werden kostenfrei die gelben Bänder und Informationsmaterial wie Saisonkalender, Faktenblätter und Rezeptkarten zugeschickt.

Zwar sind die Apfel- und Birnenernte noch fern. Doch Karl-Heinrich Meyer von der Projektgruppe Grün weist darauf hin, dass die ersten Kirschen bald reif werden. Daher sei es Zeit, entsprechende Bäume zu markieren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Weitere Informationen zum Ernteprojekt sowie einen Online-Teilnahmebogen zur Registrierung gibt es hier.

SN

Mehr aus Nenndorf

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken