Viel Lob für den ersten Gottesdienst
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LFG6V2PGIWXVTDB6OHFBCB2VOY.jpg)
Neu dabei: Pastor Hans-Joachim Schultz-Waßmuth mit Ehefrau Bärbel und den Töchtern Jule und Janne.
© Quelle: ems
Bad Nenndorf (ems). "Er musste heute an einem anderen Dienst teilnehmen", begründete der Vater im Beisein von Ehefrau Bärbel (54) und den Töchtern Jule (17) und Janne (21). Die Gemeinde beglückwünschte den Pastor zu seiner Predigt, die von vielen Seiten hoch gelobt wurde.
Im Kern ging es um „Erneuerung“, innen wie außen, und Schultz-Waßmuth erzählte dazu auch aus seiner Kindheit; über „Sonntagskleider“ und das „Bad am Samstagabend“. Ein Mikrofon hätte der Pastor wohl gar nicht gebraucht, denn der warme Bass-Bariton seiner Stimme erfüllte auch so die ganze Kirche. „Wir sind extra aus Bad Münder angereist“; erklärten Heidegret und Rainer Bergmann, beide aktiv im Posaunenchor der Petri-Pauli-Gemeinde, in der Schultz-Waßmuth seit sieben Jahren eine halbe Stelle inne hatte. „Wir sind ganz traurig und werden ihn künftig sehr vermissen“, bedauerte das Paar und kann den Schritt dennoch gut verstehen. Der dreifache Familienvater musste sich bisher immer teilen, war im Kloster Loccum ebenfalls sieben Jahre lang auf einer halben Stelle für die Fortbildung im Pastoralkolleg zuständig. Schultz-Waßmuth: „Von daher freue ich mich auf eine ganze Stelle an einem Ort.“ Und auch Pastorin Sabine Lambrecht war die Freude über den Kollegen anzusehen. Derzeit läuft die Gemeinde nämlich immer unter Vakanzvertretungen.