„Fit fürs Leben“ lautet das Motto des Zukunftstages am Gymnasium Bad Nenndorf. Dabei geht es nicht darum, wie die Schüler die besten Noten bekommen, sondern um Dinge wie Steuern, Finanzen, Versicherungen und die spätere Rente. Auch die Vorbereitung auf die erste gemeinsame Wohnung und das Gehalt sind Themen, die die Schüler beschäftigen.
Bad Nenndorf.In Differenzialrechnung top, in Gedichtinterpretation eine glatte Eins, der französische Subjonctif sitzt perfekt – für viele Gymnasiasten sind solche Leistungen normal. Doch wer weiß in Klasse 13 schon, ab wann junge Menschen eine eigene Krankenversicherung brauchen? Und wie funktioniert das genau mit der ersten eigenen Wohnung? Weil es in alltäglichen Dingen gemeinhin hapert, gab es am Gymnasium Bad Nenndorf in dieser Woche einen sogenannten Zukunftstag mit dem Motto „Fit fürs Leben“.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.