Auch Neubau möglich

Feuerwehrhaus-Sanierung: Auf Pollhagen folgt Wiedensahl

Das Feuerwehrhaus in Pollhagen (Foto) wird zuerst erweitert, im Anschluss ist Wiedensahl an der Reihe - möglicherweise auch mit einem Neubau.

Das Feuerwehrhaus in Pollhagen (Foto) wird zuerst erweitert, im Anschluss ist Wiedensahl an der Reihe - möglicherweise auch mit einem Neubau.

Samtgemeinde Niedernwöhren. Die Ortsfeuerwehr Wiedensahl hat einen Antrag auf Renovierung und Erweiterung ihres Feuerwehrhauses gestellt. Bei der Sitzung des Ausschusses erklärte der stellvertretende Ortsbrandmeister Hauke Heinitz die Problematik, mit der die Wehr umzugehen hat. Dazu gehört, dass es keine getrennten Toiletten für Männer und Frauen gibt, Duschen nicht vorhanden sind, die Einsatzbekleidung entweder im Werkstattbereich oder in der Fahrzeughalle untergebracht sind, wobei es keine Absauganlage in der Fahrzeughalle gibt. Auch die Schwarz-Weiß-Trennung bei Einsatz- und Zivilbekleidung funktioniere nicht. Der Unterrichtsraum sei zu klein für 32 Mitglieder der Einsatzabteilung. Zudem nehmen die Verwaltungsaufgaben zu, die am Computer erledigt werden müssten, für den es keinen geeigneten Platz gebe. „Viele, viele Kleinigkeiten sind nicht vorhanden“, sagte Heinitz.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

An allen Ecken mehr Platz gebraucht

Der stellvertretende Ortsbrandmeister wies auch auf die beengten Verhältnisse auf dem Parkplatz hin. Da das Einsatzfahrzeug aus der Halle muss, damit die Kameraden sich umziehen können, stehe der Parkplatz den anrückenden Kameraden nicht zur Verfügung.

Jörg Rohrßen (SPD) fragte, ob es sogar auf einen Neubau für Wiedensahl hinauslaufe könne. „Wir schließen nichts aus“, sagte Heinitz, „die technische Umsetzbarkeit ist zu überprüfen“, sagte er. Ausschussvorsitzender Gerd Wischhöfer erinnerte daran, dass es ab dem 1. Juni neue Unfallverhütungsvorschriften für die Feuerwehren gibt, die bei Neu- und Umbauten berücksichtigt werden müssen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In Pollhagen soll Richtung Norden erweitert werden

Wie Samtgemeindebürgermeister Marc Busse berichtete, hat es bereits „sehr harmonische“ Gespräche in der Verwaltung mit den Kommandos von Wiedensahl und Pollhagen gegeben. Man sei sich einig, dass der Umbau in Pollhagen zunächst umgesetzt werden soll. Wischhöfer schlug vor, dafür noch eine gemeinsame Sitzung mit dem Bauausschuss einzuplanen. Eine Beschlussempfehlung für das Feuerwehrhaus Wiedensahl fasste der Ausschuss nicht.

Busse berichtete, dass für die Planungen zur Erweiterung des Feuerwehrhauses Pollhagen zwei Varianten diskutiert worden seien. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten komme aber nur ein Anbau nach Norden infrage. Diese Variante solle nun weiterverfolgt werden. Die Umbaukosten für das dortige Haus bezifferte Busse mit rund 500.000 Euro. bab

Mehr aus Niedernwöhren

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken