Nicht zu bezahlen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EOSDZ4BAL5756YNUJN36BT3BSM.jpg)
Dieter Fischer vom Kreissportbund (von links) überreicht Heinz-Jürgen Kiel, Hans-Peter Kaden und Willi Wittkugel die silberne Nadel für ihr Engagement beim TSV Hespe.
© Quelle: tbh
Hespe/Meerbeck. Einer davon ist Kassenwart Hans-Peter Kaden. Bei der jüngsten Hauptversammlung trug er zum 27. Mal den Kassenbericht vor. Gemeinsam mit Willi Wittkugel, der lange die Tischtennissparte geleitet hat, und dem Schriftführer Heinz-Jürgen Kiel bekam Kaden von Dieter Fischer, dem Vorsitzenden des Kreissportbundes Schaumburg, die silberne Nadel für ehrenamtliches Engagement überreicht.
Zum ersten Mal nach zwei Jahren wurden beim TSV Hespe im Jahr 2014 auch wieder Sportabzeichen abgenommen. Hans Kittler hatte sich in einem Lehrgang für die Abnahme der Sportabzeichen ausbilden lassen. Bei der Jahresversammlung überreichte er als ältestem Teilnehmer Herbert Lukowski (77) das Abzeichen. Außerdem das Sportzeichen abgelegt haben: Bianca Asmus, Thomas Köpper, Frank Langer, Andrea Picker, Hannelore Sauermann, Finja und Marah Brunsmann, Judith Bulmahn, Lea-Sophie Everding und Eleni Langer.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ER7JXWUEKGLZWPJHHM6E3ZHXUY.jpg)
Mitglieder werden für ihre Treue zum Verein geehrt.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden Rudolf Stelzer, Günther Strozyk, Willi Brinkmann und Hartmut Ahrens. Seit 40 Jahren im Verein sind Horst Henselek, Rainer Mensching, Rainer Vogt, Lutz Völkening, Uwe Schreiber, Horst Dettmer, Thomas Köster, Hartmut Henselewski, Hans-Jürgen Langer, Ralf Brinkmann, Jens Harmening und Sabine Köpper. tbh