Einstimmig hat der Samtgemeinderat Nienstädt der erneuten Erhöhung der Samtgemeindeumlage um 200.000 Euro zugestimmt. Wie berichtet, soll dieser Schritt verhindern, dass die Samtgemeinde gezwungen wird, ein Haushaltssicherungskonzept aufzustellen.
Samtgemeinde Nienstädt.Weil ein Fehlbetrag im Ergebnishaushalt zu erwarten war, hatte die SPD-Fraktion deshalb einen Antrag gestellt, die Umlage noch einmal um 50.000 Euro auf 2,35 Millionen Euro aufzustocken. Das sind insgesamt 200.000 Euro mehr Umlage als 2019. Dennoch muss die Samtgemeinde ein kleines Defizit im Ergebnishaushalt hinnehmen. Ein großer Posten in dem Bereich stelle die Hortbetreuung – eine freiwillige Leistung – dar.