Wenn Christiane Eggelmann nach ihren Erdbeeren gefragt wird, dann erzählt sie gern die Geschichte ihrer Nachbarin, die am 13. Mai Geburtstag feiert. Und nur ein einziges Mal in den letzten 20 Jahren konnte Christiane Eggelmann ihr mit einer frisch gebackenen Torte mit regionalen Erdbeeren gratulieren.
Gelldorf. Das ist in diesem Frühjahr anders, und da wird sich wohl nicht mehr ändern, die Nachbarin kann die nächsten Torten an ihren Wiegenfesten einplanen.
Das liegt zum einen an der Sorte Flair, die Eggelmann und Ehemann Steffen dort im letzten Herbst eingepflanzt haben. Flair bevorzugt ein kühleres Klima; die Früchte wachsen unter diesen Voraussetzungen gut aus, sind ausreichend fest und zeigen einen schönen Fruchtansatz. Aber Flair ist anspruchsvoll, und nach dem Pflanzen der Sorte im Herbst hat das Ehepaar Eggelmann viel Zeit auf dem Ackerland verbracht, um die Pflanzen mit Lochfolie und Flies aufzuziehen, „so kann man die Ernte zehn Tage verfrühen“, erklärt Christiane Eggelmann, sie beginnt dann früher. Flair, sagt sie, macht viel Arbeit, „wir haben die Pflanzen geradezu verhätschelt“, und schwergefallen ist ihr das wohl nicht, „Flair ist eine liebe kleine Erdbeere“, meint sie, und, so ganz generell, mag sie die Früchte, denn „Erdbeeren zaubern ein Lächeln ins Gesicht.“