Kooperation mit der Stadt
Sein Jubiläum konnte der Kneipp-Verein aus Obernkirchen wegen der Corona-Pandemie nicht feiern. Darum ist aktuell mehr Geld in der Kasse - das in ein neues Wassertretbecken investiert werden soll, welches sich der Verein seit Langem wünscht. Umgesetzt wird das gemeinsam mit der Stadt, zwei Standorte sind denkbar.
Obernkirchen. Zwei Plätze stehen für das vom Kneipp-Verein Obernkirchen seit Langem gewünschte Wassertretbecken zur Auswahl, entweder wird es im La-Flèche-Park oder am Jupp-Franke-Platz gebaut. Es ist ein Projekt, das gemeinsam vom Verein mit der Stadt umgesetzt wird, zuständig ist Catherin Kniffka.
Die Bauamtsmitarbeiterin stellte während der Hauptversammlung des Kneipp-Vereins die Pläne für das Wassertretbecken vor. Bei der ersten Variante befindet sich das Wassertretbecken im La-Flèche-Park. Dort muss ein Löschwassertank in die Erde eingearbeitet werden, und der Bodenaushub würde für das Tretbecken genutzt werden. Es würde sich also auf einer kleinen Erhebung befinden. Zum südlichen Ende hin wird die Erhebung durch eine Sandsteinmauer abgefangen, davor soll eine Bank aufgestellt werden. Und der vorhandene Schacht für den Brunnen kann mitgenutzt werden.