Veranstaltungstipp in Schaumburg

Hier lodern 2023 die Osterfeuer in Schaumburg

In Leipzig und Umgebung werden in diesem Jahr eine Vielzahl von Osterfeuern organisiert.

In Leipzig und Umgebung werden in diesem Jahr eine Vielzahl von Osterfeuern organisiert.

Landkreis. Bei den Germanen wurde der Frühling mit einem Feuer begrüßt. Es sollte die dunkle Jahreszeit sowie Hexen und Geister vertreiben. Für das österliche Feuer wurden über den Winter Holz und Zweige gesammelt und aufgeschichtet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Heutzutage gibt es vielerorts die Möglichkeit, den Holzschnitt aus dem Garten abzugeben und verbrennen zu lassen.

Als Teil der Osternachtsfeier wird es in der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag entfacht, die Osterkerze anschließend daran entzündet und in das dunkle Gotteshaus getragen. In vielen Orten Deutschlands ist dieser christliche Zusammenhang jedoch in den Hintergrund gerückt. Man trifft sich am Osterfeuer, das auch gerne an einem anderen Ostertag entfacht wird, unterhält sich und trinkt oder isst.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das sind die Osterfeuer am Sonnabend, 8. April

Veranstaltungen in Bückeburg

Bergdorf

Wer: Ortsfeuerwehr Bergdorf

Wann und wo: ab 18.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Bergdorf

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Röcke

Wer: Ortsfeuerwehr Röcke

Wann und wo: ab 18.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Röcke

Meinsen-Warber-Achum

Wer: Ortsfeuerwehr Meinsen-Warber-Achum

Wann und wo: ab 18.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Meinsen-Warber-Achum

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
In Bergdorf findet das traditionelle Osterfeuer statt.

In Bergdorf findet das traditionelle Osterfeuer statt.

Evesen

Wer: Ortsfeuerwehr Evesen

Wann und wo: ab 18.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Evesen

Müsingen

Wer: Ortsfeuerwehr Müsingen

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wann und wo: ab 18.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Müsingen

Rusbend

Wer: Feuerwehrkameradschaft Rusbend

Wann und wo: ab 18.30 Uhr auf der Wiese an der Florianstraße 23

Veranstaltungen in der Samtgemeinde Lindhorst

Beckedorf

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wer: Dorfjugend Beckedorf

Wann und wo: Ab 18 Uhr auf dem Parkplatz am Sportgelände

Auf dem Parkplatz am Sportplatz stehen eine Grillbude und ein Getränkewagen sowie diverse Feuertonnen und Schwedenfeuer für einen gemeinsamen Abend bereit.

Lindhorst

Wer: TuS Jahn Lindhorst

Wann und wo: Ab 18 Uhr auf dem Sportgelände am Solabali

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zu einer Feuerstelle werden zusätzlich Feuertonnen aufgestellt. Für die kleinen Lindhorster ist auch ein Fackelumzug geplant. Im Anschluss daran haben die Kinder die Möglichkeit, Stockbrot zu backen. Für Erwachsene werden Bratwürste sowie Kaltgetränke angeboten. Falls es weiterhin kalt bleibt, will der Verein auch Glühwein anbieten.

Nils Wilkening (von links), Pierre Buschmann, Fabian Förster und Karo Camann haben die Plakate im Dorf aufgehängt.

Nils Wilkening (von links), Pierre Buschmann, Fabian Förster und Karo Camann haben die Plakate im Dorf aufgehängt.

Heuerßen

Wer: Feuerwehr Heueßern

Wann und wo: Ab 17.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Heuerßen

Die Heuerßer Bürger können an dem Tag noch von 9 bis 15 Uhr Grünschnitt abgeben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Veranstaltungen in der Samtgemeinde Nenndorf

Hohnhorst

Wer: Tus Germania Hohnhorst

Wann und wo: Ab 18 Uhr, Ohndorfer Straße 4.

Um 16.30 beginnt die Ostereiersuche. Kinder bis sieben Jahre und deren Familien sind dazu eingeladen. Jeder Teilnehmer soll ein Körbchen mitbringen und wetterfeste Kleidung tragen. Im Anschluss erwartet die kleinen und großen Besucher Leckeres vom Grill, Getränke und Stockbrot. Grünschnitt kann am Ostersonnabend von 10 bis 12 Uhr zum Sportplatz gebracht werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Haste

Wer: Freiwillige-Feuerwehr Haste

Wann und wo: 19 Uhr, Auf dem Platz an der Waldstraße Haste.

Speisen und Getränke werden angeboten. Kinder ab zehn Jahren können sich in Begleitung eines Erwachsenen um 18.30 Uhr am Feuerwehrhaus einfinden, um dort mit der Kinder- und Jugendfeuerwehr eine Lichterwanderung zu starten. Brennmaterial kann am Samstag, 1. April, von 10 bis 15 Uhr und am Samstag, 8. April, von 10 bis 12 Uhr angeliefert werden.

Waltringhausen

Wer: Osterfeuerteam Waltringhausen

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wann und wo: 19.30 Uhr, auf dem Sportgelände in Waltringhausen.

Es werden Speisen und Getränke verkauft.

Veranstaltungen in der Samtgemeinde Niedernwöhren

Wiedensahl

Wer: Dorfjugend Wiedensahl

Wann und wo: 19.30 Uhr am alten Bahnhof

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Dorfjugend Wiedensahl hat auch in diesem Jahr ein Event für Groß und Klein geplant. Ab 20 Uhr wird das Feuer angezündet, für Verpflegung sorgt die Dorfjugend ebenfalls.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Lauenhagen

Wer: Feuerwehr Nordsehl-Lauenhagen

Wann und wo: Ab 18 Uhr hinter dem Feuerwehrgerätehaus in Lauenhagen

Die Feuerwehr bietet Stockbrot-Grillen, Pommes, Fischbrötchen und Crepés sowie diverse Getränke an. Vor Ort ist ein großes Feuer und eines für Kinder geplant. Der Fackelumzug startet um 18.30 Uhr am Westerfeld 7 in Lauenhagen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Veranstaltungen in der Samtgemeinde Nienstädt

Liekwegen

Wer: Freiwillige Feuerwehr Liekwegen

Wann und wo: Ab 18 Uhr gegenüber dem Gerätehaus der freiwilligen Feuerwehr

Es gibt Bier, Sekt und alkoholfreie Getränke. Gegen den Hunger wird es außerdem einen Pommes- Bratwurst- und Crêpes-Stand geben. Der Spielmannszug Liekwegen sorgt für Musik. Wer seinen Grünschnitt noch anliefern möchte, kann das am Gründonnerstag von 10 bis 14 Uhr tun.

Bei kühlen Getränken genießen die Besucher das Osterfeuer in Lauenau.

Bei kühlen Getränken genießen die Besucher das Osterfeuer in Lauenau.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schierneichen

Wer: Freiwillige Feuerwehr Schierneichen-Deinsen-Baum

Wann und wo: Ab 18 Uhr hinter dem Feuerwehrgerätehaus Schierneichen

Für das leibliche Wohl ist gesorgt..

Veranstaltungen in der Samtgemeinde Rodenberg

Rodenberg

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wer: Fußballer der SG Rodenberg

Wann und wo: 18.30 Uhr, Festplatz neben dem Sportheim

Gegen 18 Uhr beginnt ein Fackelumzug an der Halle am Jagdgarten neben der Grundschule. In kurzem Fußmarsch geht es über den Hochwasserdamm zum Festplatz.

Hülsede

Wer: Die Freiwillge Feuerwehr Hülsede-Meinsen

Wann und wo: 19.15 Uhr, Brennplatz in der Verlängerung der Süntelstraße.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von 9-15 Uhr können Gartenabfälle und unbehandeltes Holz angeliefert werden. Um 19.15 Uhr startet die Kinder- und Jugendfeuerwehr einen Fackelzug an der Forstgarage in der Süntelstraße. Es werden Speisen und Getränke verkauft. Bratwurst- und Getränke werden dort verkauft. Passt das Wetter, wollen die Fußballer zudem eventuell eine Hüpfburg aufbauen.

Lauenau

Wer: Der SV Victoria Lauenau und der Fußball-Förderverein

Wann und wo: 20 Uhr, Zum Sportpark, 31867 Lauenau.

Neben Bratwurst und Getränken gibt es Stockbrot, das über dem Feuer gebacken werden kann. Um 19 Uhr können Kinder auf Ostereiersuche gehen. Baumschnitt kann an diesem Tag ab 9 Uhr angeliefert werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Pohle

Wer: TSV Germania Pohle

Wann und wo: 19 Uhr, Sportplatz Pohle, Apelerner Straße.

Es werden Pizza, Bratwürstchen und Getränke verkauft. Kinder können Ostereier suchen.

Algesdorf

Wer: TSV Algesdorf und die Feuerwehr Algesdorf

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wann und wo: 19 Uhr, Sportplatz Algesdorf, Auf der Zinne.

Es wird ein Partyzelt aufgestellt, um auch bei schlechtem Wetter zusammenkommen zu können.

Veranstaltungen in der Samtgemeinde Sachsenhagen

Wer: Sportverein Victoria Sachsenhagen

Wann und wo: Ab 18 Uhr auf den sogenannten Pennywiesen

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Verein baut viele Feuerschalen auf und lädt Groß und klein zum Verweilen ein. Kalte Getränke und Würtchen vom Grill locken vielleicht auch die Unentschlossenen vom Sofa. Für die Kinder gibt es zudem Stockbrot.

Veranstaltungen in Stadthagen

Wendthagen

Wer: Gemeinde Wendthagen-Ehlen

Wann und wo: Ab 18 Uhr am Feuerwehrgerätehaus, Schaumburger Weg 25A.

Das Feuer wird um 18.30 Uhr entfacht. Es soll ein geselliger Abend mit Bratwurst und Getränken werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Enzen

Wer: Sportverein SW Enzen

Wann und wo: Ab 17 Uhr am Parkplatz des Pappelstadion

Du kennst noch eine öffentliche Veranstaltung, die hier nicht aufgelistet ist? Dann immer her damit - einfach eine E-Mail an sn@madsack.de senden.

SN

Mehr aus Landkreis Schaumburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken