Steinbergen/Deckbergen / CDU-Versammlung

120 Seiten Chronik zur 35-Jahr-Feier

Jubilarehrung beim CDU-Ortsverband: Helmut Wirausky (35 Jahre, vorn von links), Edelgard Legowski (30 Jahre), Ewald Bredow (35 Jahre) und Gast Otto Deppmeyer, dahinter Maik Beermann (CDU-Bundestagskandidat), Hans-Gerd Depping (Vorsitzender) und Veit Rauch.

Jubilarehrung beim CDU-Ortsverband: Helmut Wirausky (35 Jahre, vorn von links), Edelgard Legowski (30 Jahre), Ewald Bredow (35 Jahre) und Gast Otto Deppmeyer, dahinter Maik Beermann (CDU-Bundestagskandidat), Hans-Gerd Depping (Vorsitzender) und Veit Rauch.

Steinbergen/Deckbergen (r). Vorsitzender bleibt Hans-Gerd Depping, Stellvertreterin ist Dorothee Heidel, Schatzmeister Udo Schobeß und Schriftführerin Ute Schobeß. Beisitzer sind Claudia Depping, Ewald Bredow, Lars Hildebrandt, Raimund Volkmer und August Beißner.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

 Depping begrüßte auch den CDU-Landtagsabgeordneten Otto Deppmeyer und den CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Veit Rauch zu der Versammlung. Als Jubilare wurden Ewald Bredow und Helmut Wirausky für 35 Jahre Parteizugehörigkeit mit einer Urkunde geehrt, Edelgard Legowski und Gisela Mundt (nicht anwesend) sind seit 30 Jahren in der CDU.

 Deppmeyer macht dann deutlich, dass gerade die kommende Bundestagswahl extrem wichtig und auch gewinnbar sei. „Unser Land hat so hohe Staatseinnahmen, wie es sie noch nie gab. Kanzlerin Angela Merkel hat da genau den richtigen Weg eingeschlagen, auch in Bezug auf Zypern – der Schlendrian in der Welt muss ein Ende haben“, erklärte Deppmeyer

 Die niedersächsischen Wahlversprechen der neuen Regierung sieht Deppmeyer noch nicht unbedingt erfüllt oder eingelöst. Selbst eine Abschaffung der Studiengebühren sei nur unter starker Kürzung in allen Bereichen und Ministerien möglich – und das heißt letztlich auch bei Lehrern und Polizei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

 Veit Rauch berichtete, die CDU-Stadtratsfraktion habe sich zukünftig eine stärkere Unterstützung des Seniorenbeirates vorgenommen und halte die derzeit neu entfachte Diskussion zum Thema IGS für eine „überhastete Schulpolitik“, geprägt durch den Regierungswechsel in Niedersachsen. Die CDU-Kreistagsfraktion diskutiere derzeit ganz aktuell über das neue Naturschutz-Gutachten, das schließlich auch Einfluss auf den Bau von Windrädern haben wird.

 Ortsratsmitglied Udo Schobeß kritisierte den Bau eines Regenrückhaltebecken in Steinbergen. Das koste viel Geld, „das die Stadtwerke letztlich nicht haben“.

 Abschließend wurde das 35-jährige Bestehen des CDU-Ortsverbands nachträglich gefeiert. Geburtstagsdatum wäre der 20. Januar gewesen. Schriftführerin Ute Schobeß hatte mit viel Unterstützung aus den CDU-Reihen, unzählige Daten seit der Gründung 1978 zusammengetragen und in einer 120 Seiten starken Chronik zusammengefasst. Auch auf der Website www.cdu-deckbergen-steinbergen.de sind die Daten nach Jahrgängen bereits eingestellt. Das gedruckte Hochglanz-Ergebnis überreichte jedoch Hans-Gerd Depping jedem Mitglied, bevor dann alle zu einem kalt-warmen Büfett eingeladen waren.

 „Wer kämpft, der kann verlieren – wer gar nicht kämpft, hat schon verloren.“ Mit diesen Worten stellte sich außerdem der CDU Bundestagskandidat Maik Beermann (Wahlkreis Nienburg/Schaumburg) als sehr motiviert vor.

SN

Mehr aus Rinteln

 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken