Rinteln / Realschule

„Angenehmer und starker Jahrgang“

Auszeichnung der Besten: Schulleiter Torsten Rudolf (von links) ehrt Antonio Ippolito, Charleen Gruhn, Jana Klingemann, Marvin Hadler, Tobias Hodey und Jakob Everding bei der Abschlussfeier im Brückentorsaal.

Auszeichnung der Besten: Schulleiter Torsten Rudolf (von links) ehrt Antonio Ippolito, Charleen Gruhn, Jana Klingemann, Marvin Hadler, Tobias Hodey und Jakob Everding bei der Abschlussfeier im Brückentorsaal.

Rinteln. „Ich hoffe, dass es für euch nicht der letzte Höhepunkt war“, wünschte Schulelternratsvorsitzende Patrizia Böer den Jugendlichen bei der Abschlussfeier im Brückentorsaal. „Viele gehen weiter zur Schule oder starten Berusausbildung. Ich wünsche euch, dass das gleich ein neuer Höhepunkt wird.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schulleiter Torsten Rudolf lobte einen „angenehmen und leistungsstarken Jahrgang“. 55 der 99 Absolventen hätten den erweiterten Sekundarabschluss geschafft. Auf die Quote von 54 Prozent können alle Beteiligten sehr stolz sein.

Zufriedenheit lag auch in den Worten der Schülersprecherin Louisa Sprenger: „Wir sind am Ziel, die Lehrer sind am Ende. Zehn Jahre Schule mit Lachen und Weinen liegen hinter uns, davon sechs an der Realschule. Irgendwann haben wir dabei gemerkt, dass der Ernst des Lebens losgeht. Die Lehrer haben aus einem zusammengewürfelten Haufen eine Klassengemeinschaft geformt. Aus Du, Ich und Ihr wurde Wir. Wir sind stolz darauf, was wir geleistet haben. Und wir erkennen: Die Lehrer machen einen tollen Job und meinen es gut mit uns. Wir danken unseren Lehrern, Eltern und Mitschülern für eine unvergessliche schöne Zeit.“

„Ihr wart der erste Jahrgang, der die Schule so verbarrikadiert hat, dass die Lehrer sie kaum noch für den Unterricht der Jüngeren öffnen konnten, und das ganz ohne Beschädigungen und Schmierereien. Ihr habt gezeigt, wie man feiern kann und trotzdem in guter Erinnerung bleibt.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Als Klassenbeste zeichnete Rudolf Antonio Ippolito (Notenschnitt 1,3), Charleen Gruhn (1,5), Marvin Hadler (2.0), Jana Klingemann (2,0) und Tobias Hodey (1,8) aus. Jakob Everding wurde für vorbildliche Betreuung der Spielgeräteausleihe an jüngere Schüler geehrt.

Der neue Leiter des Schulsanitätsdienstes verabschiedete die ausscheidenden Mitglieder dieser von Schülern geleiteten Gruppe mit Dankesworten und Sonnenblumen. Die Schüler hatten zu Beginn über den Schulleiter Sekretärin Tanja Wahle mit einer Topfpflanze und Hausmeister Thomas Rieke mit einem Restaurant-Gutschein gedankt.

Bevor es an die Zeugnisausgabe ging, würdigte mit Klassenlehrer Tilmann Jäger einer der älteren Pädagogen seine Klasse, nach der er kurz vor dem Ruhestand auch keine neue mehr annehmen wolle. Der Lehrerchor sang dann „Ein Hoch auf Dich, auf uns und was vor uns liegt“. Dafür gab es im voll besetzten Brückentorsaal trotz einer Textschwierigkeiten stehende Ovationen. Dann wurden klassenweise die Zeugnisse ausgegeben.

"Ihr kamt einst in bunten Pullovern, wart zeitweise hormonstrotzend und nie um eine kecke Antwort verlegen", blickte Rudolf schon eingangs zurück. "Jetzt werdet ihr auch eure Elternhäuser verlassen, aber vergesst nie, dass ihr immer wieder dorthin zurückkehrt. Auch ich habe noch einige Sachen bei meiner Mutter stehen, und sie fragt immer: Junge, wann holst Du das denn endlich ab?" Das lockerte die Stimmung gleich auf – und entspannt blieb es die ganze Zeit. dil

Die komplette Namensliste der Realschulabsolventen findet sich auf sn-online.de.

SN

Mehr aus Rinteln

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken