Geschlossener Brückentorsaal, eine nicht umgebaute Schulaula und kein Ort für kulturelle Events: Rinteln steht noch immer ohne Veranstaltungssaal da, Vereine müssen auf unbestimmte Zeit weiter Ausweichmöglichkeiten finden. Der Kulturring Rinteln stellt daher Forderungen an die Politik.
Rinteln.Die Vorstandsmitglieder um Wolfgang Westphal, Marion Droste, Andrea Rienhoff, Petra Sieve und Juliane Weiss kritisieren in erster Linie die fehlende Aussicht auf einen großen Veranstaltungssaal in der Stadt. Nachdem sich der Umbau der Aula im Gymnasium Ernestinum auf ungewisse Zeit verzögert (wir berichteten), suche der Kulturring händeringend nach Veranstaltungsorten. „Bei uns brennt es richtig. Wir bemühen uns, irgendwo in Rinteln noch große Räume aufzutreiben“, so die Botschaft des Vorstands.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.