Einzigartig in Schaumburg: So wird Grundschülern in Rinteln die Inklusion erleichtert
Einzigartig im Kreis: An der Grundschule Süd sorgen Klassenassistentinnen dafür, dass Inklusion leichter gelingt, auf alle Schüler gleichermaßen eingegangen wird und Lehrkräfte entlastet werden.
Es ist ein in Schaumburg einzigartiges Modellprojekt, das seit zwei Jahren an der Grundschule Süd in Rinteln läuft: Klassenassistenzen sorgen dafür, dass Inklusion leichter gelingt, auf alle Schüler gleichermaßen eingegangen wird und Lehrkräfte entlastet werden. Das Team der Grundschule zeigt sich vom Modell restlos überzeugt - und hofft auf Verlängerung.
Rinteln.Seit zwei Jahren gehört zu jeder Klasse der Grundschule Süd in Rinteln eine eigene „Klassenassistentin“, die sich während der Schulzeit um die zwischenmenschlichen Dinge der Schüler kümmert - mit speziellem Augenmerk auf die Kinder mit sozial-emotionalen Problemen. Kinder, Lehrer und Eltern sind restlos überzeugt von diesem Modellprojekt, das vom Landkreis unterstützt wird. Noch ein Jahr ist diese Förderung garantiert. Die Schule hofft darauf, dass es weiterhin Klassenassistenten geben wird und auch andere Grundschulen diese Möglichkeit erhalten.