Fahndung nach Axt-Mord dauert an: Staatsanwaltschaft lobt Belohnung aus
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OUKKRC3VQ25WMB5LVOUHV4RL4Y.jpg)
Vergangenen Donnerstag rückte die Polizei zu zwei Einsätzen nach Silixen und Möllenbeck aus – den mordverdächtigen Elchin A. konnten die Beamten aber nicht fassen.
© Quelle: Archiv
Rinteln/Stemmen. Der mutmaßliche Mörder Elchin A. ist weiterhin auf der Flucht. Die Staatsanwaltschaft Detmold hat nun 5000 Euro Belohnung für Hinweise ausgelobt, die zu dessen Ergreifung führen. Die Polizei vermutet, dass sich der 36-Jährige weiterhin im Raum Rinteln/Kalletal aufhält.
Der Gesuchte soll den Möllenbecker Andrej F. am 18. Juni in Kalletal mit einer Axt erschlagen haben. Trotz mehrerer, groß angelegter Suchaktionen konnte er nach seiner Flucht bislang nicht gefunden werden.
Mehr zum Hintergrund
• Fahndung nach Elchin A.: Diese Kleidung könnte der Gesuchte jetzt tragen • Nach Bluttat in Stemmen und Großeinsatz in Rinteln: Polizei fahndet öffentlich nach Verdächtigem • Nach Gewalttat in Obernkirchen: Staatsanwaltschaft prüft Zusammenhang zu Axt-Mord in Stemmen • Fahndung nach Elchin A.: Polizei hängt Flugblätter an der A2 aus
Im Zuge dessen weitet die Mordkommission „Weser“ ihre Suche mithilfe von Plakaten weiter aus. Dabei werden weiterhin Fernfahrer über die Suche nach dem Täter sowie die Belohnung informiert. Darüber hinaus sollen die Plakate im Raum Kalletal und Rinteln aufgehängt werden.
An Campingplätzen, Kleingartenanlagen, Tankstellen und Lebensmittelgeschäften werden die Plakate ebenfalls angebracht, um weitere Hinweise zum Aufenthaltsort des Gesuchten zu erhalten. Dazu zählen auch Beobachtungen wie zum Beispiel eine aufgebrochene Gartenhütte oder der Diebstahl von Lebensmitteln.
jak/tro