Friedlich feiern
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OJBMJAERUC4MR7AADM6YXPDPIA.jpg)
Marc Oliver Kreft (li.) von der Sparkasse Schaumburg und Arne Rörtgen von Wesertekk freuen sich auf die Houseboot-Party Mitte Juli.
© Quelle: la
Rinteln. „Diesmal haben wir gutes Wetter und daher schon am Nachmittag viele Besucher“, freute sich Yannick Scheermann vom Wesertekk-Organisationsteam.
Rund 20 junge Rintelner organisieren die Wesertekk-Partys in Rinteln inzwischen seit fünf Jahren. Obwohl sie längst nicht mehr alle in der Weserstadt leben, kommen sie für das Event Tage zuvor in die Heimat und packen kräftig an. „Der Aufbau ist immer sehr aufwendig, aber es macht uns viel Spaß. Wir wollen etwas für junge Menschen in Rinteln bieten und das wird honoriert“, stellte Arne Rörtgen von Wesertekk fest. „Nämlich durch viele Besucher, die friedlich feiern.“
Nicht nur die Wesertekk-Crew war mit der Open-Air-Party zufrieden, auch das Weserangerbad-Team hatte keine Beschwerden – und die Polizei verkündete: „Keine Einsätze für Polizei oder Rettungsdienst.“
Housebott-Party wird wiederholt
Wesertekk geht in diesem Jahr außerdem wieder aufs Wasser. Am Sonnabend, 14. Juli, geht es mit jeder Menge guter Musik an Bord der „Holzminden“. „Obwohl unsere Houseboot-Party im vergangenen Jahr nicht gerade von guten Wetter gesegnet war, war es eine tolle Veranstaltung, die wir in jedem Fall wiederholen wollten“, sagte Rörtgen. Da auch die Sparkasse Schaumburg wieder eine Party auf der Weser organisieren wollte, stieg man gemeinsam ins Boot. „Wir unterstützen diese Veranstaltung sehr gerne und freuen uns schon darauf“, sagte Marc Oliver Kreft von der Sparkasse. Dank dieses Sponsorings müssen die Fans von House und Tech House nicht tief in die Tasche greifen, um dabei zu sein. Die Eintrittskarten – es gibt circa 300 – sind zum Preis von 15 Euro zu bekommen.
Vorverkauf startet Dienstag
Der offizielle Vorverkauf für die Weserparty startet am Dienstag, 22. Mai. Dann sind die Karten in der Geschäftsstelle der Sparkasse, Klosterstraße 5-7, in Rinteln, zu bekommen. Es werden nur bis zu fünf Tickets pro Person abgegeben. Mitfahren dürfen Personen ab 18 Jahren. Wer zu stark alkoholisiert ist, muss damit rechnen, dass ihm der Zutritt auf das Boot verweigert wird.
Was wird geboten? Lesemann von Trampolinmusik legt auf, Marcel SZi von der Multimodal Radio Show/Stereo Bielefeld, der im vergangenen Jahr durch die Terminverschiebung nicht dabei sein konnte, und selbstverständlich der artGenerator, Arne Rörtgen. Um die Verpflegung kümmert sich das Team vom Bückeburger Minchen. Das Boarding beginnt am Sonnabend, 14. Juli, um 18 Uhr. Um 19 Uhr geht es los. la
SN