Gefühlte Sicherheitslage und kriminelle Trends: So bewertet Polizeichef Jörg Stuchlik die Situation in Rinteln
Die Weserpromenade am Brückentorsaal bei Nacht: Die tatsächliche Sicherheitslage ist in Rinteln und ganz Schaumburg deutlich besser als die gefühlte Sicherheit. Die, so Jörg Stuchlik, Leiter des Polizeikommissariats Rinteln, hat viel mit Psychologie zu tun.
Körperverletzung, Verkehrsunfälle, Betrugsmaschen – das kriminelle Feld in Rinteln ist breit gestreut. Jörg Stuchlik, Leiter des Polizeikommissariates, äußert sich im Gespräch zum Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung, zu wichtiger Präventionsarbeit und zu Fällen, bei denen die Wache in der Weserstadt besonders gefordert ist.
Rinteln.„Rinteln, und generell ganz Schaumburg, ist ein sicheres Fleckchen.“ Das betont Polizeichef Jörg Stuchlik gleich zu Beginn des Gespräches. Die Fallzahlen liegen in vielen Delikten, wie etwa Wohnungseinbrüchen, unter dem Bundesschnitt. Und dennoch fühlen sich manche Menschen nicht sicher, fürchten, Opfer von Straftaten zu werden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.