Gute Nachrichten für Krankenhagen: Die Deutsche Glasfaser baut das Glasfasernetz aus. Mehr als 40 Prozent der Bürger im Ausbaugebiet haben nach der verlängerten Nachfragebündelung einen Vertrag unterzeichnet. Damit ist die erforderliche Quote für den Glasfaserausbau erreicht.
Krankenhagen.Ortsbürgermeister Gerald Sümenicht (SPD) freut sich: „Es ist natürlich sehr erfreulich, dass der technische Fortschritt Einzug erhält“, sagt er. Auf der anderen Seite sei es bedauerlich, dass einige Teile Krankenhagens, plus Volksen und Friedrichshöhe, nicht zum Ausbaugebiet gehören. Sümenicht nennt das Zweiklassengesellschaft.