Müll und Falschparker: Warnung an die Schneetouristen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HPBHWK5RZ6SKHERNX7HRNWWU4I.jpg)
Abschlepparbeiten auf dem Taubenberg: Einige Schneetouristen waren mit den Bedingungen überfordert.
© Quelle: Archiv
Goldbeck/Friedrichswald/ Wennekamp. Die Schneepracht im vergangenen Winter werden vor allem die Goldbecker nicht so schnell vergessen: Unzählige Tagestouristen pilgerten auf den Berg, um zu rodeln oder durch die weiße Pracht zu wandern. So weit, so verständlich.
Party und Parksünden
Doch wie berichtet hielten sich in den Augen von Ortsbürgermeister Bodo Budde zu viele Touristen nicht an einfachste Regeln.
In Goldbeck wurde eine kleine Party gefeiert und Müll zurückgelassen. Außerdem parkten die Gäste Privatflächen zu oder fuhren durch das Naturschutzgebiet. „Manche Anwohner haben sogar Flatterband aufgehängt“, erinnert sich Budde.
Ortsbürgermeister plant Verkehrsregelung für Anlieger
Getreu dem Motto: Bis hierhin und nicht weiter. Budde warnt: „Wenn sich das so in diesem Ausmaß wiederholen sollte, muss man dagegen vorgehen.“ Er könne sich etwa eine Verkehrsregelung nur für Anlieger vorstellen.
Trotz Warnungen: Hunderte laufen auf dem Steinhuder Meer übers Eis Schlittenfahren in der Stadt: Das war die "Todesbahn" von Rinteln
Gezählt wären dann die unbeschwerten Tage der Schneetouristen. Doch soweit will Budde es eigentlich gar nicht erst kommen lassen. Er appelliert an jeden, sich an Verkehrs- und Verhaltensregeln zu halten.
Stadt übernimmt Winterdienst
Die Schneetouristen waren ein Problem des vergangenen Winters – ein anderes war der Winterdienst. Die Räumung der Straßen, gerade im hohen Goldbeck, habe in den vergangenen drei Jahren nicht gut funktioniert, sagt Budde.
Damals habe ein Unternehmen den Auftrag erhalten und sei dieser Aufgabe offenbar nicht zur Zufriedenheit der Anwohner nachgekommen: „Die Menschen konnten nicht zur Arbeit“, ärgert sich Budde rückblickend. Und weiter: „Die Tätigkeit ist verweigert worden.“
Jetzt sitzt jemand anderes hinter dem Schneepflug-Lenkrad: die Stadt, genauer der Baubetriebshof. Laut Budde läuft das Streuen in diesem Jahr sehr gut. Die ersten Flocken hat Goldbeck auch schon gesehen – wenn es wieder solche Schneemassen wie im vergangenen Winter gibt, steht dem Bauhof die Feuerprobe bevor. Schon damals räumten Radlader der Stadt die Straßen, um den Großteil des Schnees beiseitezuschieben. Von Malick Volkmann