Niedersachsen wählt 2022 einen neuen Landtag. Vier Rintelner sollen sich bereits auf eine mögliche Kandidatur vorbereiten. Doch dabei haben sie es traditionell schwer, von ihrer Partei aufgestellt zu werden. Denn Rinteln wählt nicht zusammen mit dem Rest Schaumburgs.
Rinteln.Niedersachsen wählt am 9. Oktober 2022 einen neuen Landtag. Vier Rintelner sollen sich bereits auf eine mögliche Kandidatur vorbereiten, erfuhr unsere Zeitung. Doch dabei haben sie es traditionell schwer, von ihrer Partei aufgestellt zu werden. Denn Rinteln wählt nicht zusammen mit dem Rest Schaumburgs. Der Wahlkreis 38 beinhaltet neben Rinteln noch Hameln und Hessisch Oldendorf. Wir haben uns in der Politik umgehört, wie die Chancen für einen Rintelner Kandidaten in diesem Jahr stehen. "Eigentlich sind wir jetzt am dransten", heißt es aus der Rintelner CDU. Bisher konnten die Christdemokraten aus der Weserstadt nicht einmal einen eigenen Landtagskandidaten im Wahlkreis 38 – bestehend aus Hameln, Hessisch Oldendorf und Rinteln – durchsetzen. Das Problem für alle Parteien sei der Zuschnitt des Wahlkreises, bestätigen Vertreter der Rintelner Politik im Gespräch mit unserer Zeitung.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.