Zustand bekannt, nichts passiert: Rintelns Stadtmauer bröckelt weiter - und die Schäden werden immer eklatanter
Die Mauerkappe aus Mörtel weist schon lange klaffende Risse auf, Fugenmaterial und Steine fallen aus der Mauer. Aktuell sind ein Bauzaun an der Mühlenstraße und Warnbaken aufgestellt.
Rintelns Stadtmauer bröckelt. Ein Sanierungsfall ist sie – zumindest in Teilen – schon länger, doch nun sind ihre Schäden so eklatant, dass die Stadt Absperrungen hat errichten lassen, damit Teile der Mauer nicht auf Straßen und Gehwege fallen.
Rinteln.Weil die Stadtmauer in Rinteln so marode ist, dass Teile herabzustürzen drohen, kann man an der Mühlenstraße derzeit nicht direkt an der Mauer entlanggehen: Rot-weiß gestreifte Schrankenzäune blockieren den Weg. Radfahrer und Fußgänger werden per Beschilderung gebeten, den Weg auf der gegenüberliegenden Straßenseite zu benutzen. Am Gehweg oberhalb der Straße sind Warnbaken aufgestellt worden. Wer hier entlangläuft, sieht, dass Rintelns Stadtmauer sich in keinem guten Zustand befindet: Steine fehlen, die Fugen bröckeln.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.