Das EU-Förderprogramm „Perspektive Innenstadt“ stellt Rinteln 54 000 Euro für die Errichtung von zwölf E-Bike-Fahrradgaragen zur Verfügung. Fahrradgaragen sind besonders für Radtouristen und Pendler, die mit dem Bike zum Bahnhof fahren, eine praktische Sache. Nun bekommt auch Rinteln zwölf weitere solcher Parkboxen für E-Bikes. Standort sowie Kosten stehen bereits fest.
Rinteln.6000 Euro muss die Stadt selbst tragen. Zwar fallen jährliche Betriebskosten an, doch, so GVS-Geschäftsführer Ulrich Karl: „Dafür bekommen wir die Garagen fast kostenlos hingestellt.“ Zwei Standorte auf städtischen Grundstücken wurden auf der vergangenen Ortsratssitzung festgelegt. Einer der Garagenkomplexe mit sechs Einstellmöglichkeiten kommt an den Parkplatz in der Bahnhofshalle, der andere ist für den Pferdemarkt vorgesehen, direkt am Parkhaus. Die verschließbaren Parkboxen sind mit einer Lademöglichkeit für E-Bikes versehen und können per Handy-App gebucht werden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.