Freibäder: Bester Sommer seit 15 Jahren
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GAOKGGYQPFKHQGS66HQN6BNFUU.jpg)
In den beiden Freibädern herrscht in diesem Sommer Hochkonjunktur.
© Quelle: gus
Rodenberg/Lauenau. Freunde der Sonne haben in diesem Jahr die besten Karten – und im Idealfall befindet sich darunter auch eine Dauerkarte fürs Freibad. Denn ein Bad im kühlen Nass ist in puncto Erfrischung momentan kaum zu überbieten. Zu diesem Schluss sind wohl auch die bislang etwa 57.650 Besucher der Freibäder in Rodenberg und Lauenau gekommen.
Hitzewelle spült tausende Besucher ins Freibad
Die Hitze hat den beiden Schwimmanstalten der Samtgemeinde Rodenberg die Besucherzahlen betreffend schon jetzt den besten Sommer seit 15 Jahren beschert. „So einen tollen Sommer hatten wir seit 2003 nicht mehr“, erklärte Betriebsleiterin Michaela Ebert auf Anfrage. Auch in diesem Jahr hatte es eine Hitzewelle gegeben, die tausende Besucher in die Bäder spülte.
Die Saison 2017 schloss in Rodenberg mit etwa 15.400 Besuchern ab, in Lauenau mit rund 22.600. Stand 31. Juli haben die Freibadmitarbeiter bereits rund 22.450 Badegäste in Rodenberg und rund 35.200 in Lauenau gezählt. Das sind laut Ebert in etwa die Besucherzahlen, die die Saison 2016 insgesamt erzielt hat.
Bislang stärkster Tag: 7. August
Im Juli lag die durchschnittliche Anzahl an Badegästen in Rodenberg bei etwa 400 pro Tag, in Lauenau bei 620. Die stärksten Tage verzeichneten die Mitarbeiter bislang – jeweils am 7. August – in Lauenau mit 1600 Gästen und in Rodenberg mit 1000 Besuchern. In Lauenau wurden im Juli hintereinander an sechs Tagen über 1000 Schwimmer gezählt. Allein deshalb ist zu erwarten, dass die Besucherzahl am Ende der Saison ausgesprochen positiv für die Samtgemeinde ausfällt.
Darunter seien zwar viele regelmäßige Besucher, aber auch eine enorme Anzahl von Tagesgäste sei zu verbuchen gewesen. „Wir haben richtig Geld eingenommen“, freut sich Ebert. Die schlechte Saison 2017 kann es damit ohnehin nicht aufnehmen, die Einnahmen seien aber auch weitaus besser als 2016.
Und der Sommer ist noch lange nicht vorbei – laut aktueller Prognosen steht uns ein weiterhin warmer August bevor. „Wir rechnen weiter mit so guten Zahlen. Das wird eine richtig gute Saison“, ist die Betriebsleiterin überzeugt.
Von Andrea Göttling
SN