Einsatz im Gewerbepark Lauenau: Passanten retten jungem Turmfalken das Leben
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/N7STHJUKCZ2F45NKGCUZXFKB7Y.jpg)
Turmfalke gerettet: Der kleine gefiederten Gast in seinem Transportkarton.
© Quelle: Bernd Althammer
Lauenau. Der Aufmerksamkeit eines Passanten verdankt ein gefiederter Bewohner des Lauenauer Gewerbeparks sein junges Leben. Der Turmfalke, der noch nicht fliegen kann, war aus dem elterlichen Nest gefallen und hockte ängstlich auf dem Parkplatz nahe dem hinteren Kesselhaus.
Der alarmierte Hausmeister, Michael Althammer, nahm sich des Tieres an, quartierte es über Nacht zu Hause ein und versuchte trotz des Wochenendes einen neuen Platz zu finden. Schließlich weiß nicht jedermann, was so ein kleiner Raubvogel für Futter benötigt. Hilfe kam von der Wildtierstation Sachsenhagen, der das Tier am nächsten Vormittag übergeben werden konnte.
Turmfalkenfamilien leben schon einige Jahre auf dem Fabrikgelände in der Lauenauer Ortsmitte. Mit dem Naturschutzbund Rodenberg ist bereits überlegt worden, mithilfe einer Kamera jedes Jahr aufs Neue die in luftiger Höhe versteckte possierliche Kinderstube beobachten zu lassen.
r